Perfekte Menschen in perfekter Gesellschaft?
Seiten
2017
|
1. Auflage
UVK (Verlag)
978-3-86764-842-4 (ISBN)
UVK (Verlag)
978-3-86764-842-4 (ISBN)
Der Text dieser "Konstanzer Universitätsrede" basiert auf dem am 11.11.2015 an der Universität Konstanz gehaltenen öffentlichen Abendvortrag des Autors im Rahmen der Tagung des Konstanzer Wissenschaftsforums "Wo endet der Mensch?"
Professor Dr. rer. nat. Ernst Peter Fischer ist Wissenschaftshistoriker und Wissenschaftspublizist.
Erscheinungsdatum | 30.11.2017 |
---|---|
Reihe/Serie | Konstanzer Universitätsreden |
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 210 mm |
Gewicht | 81 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft ► Briefe / Präsentation / Rhetorik |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Schlagworte | CRISPR CAS9 • Digitalisierung • Genetik • Homo sapiens • Humangenetik • Lebenswissenschaften • Transhumanismus • Wissenschaftsgeschichte |
ISBN-10 | 3-86764-842-5 / 3867648425 |
ISBN-13 | 978-3-86764-842-4 / 9783867648424 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland
Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00 €
vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00 €