Johannes von Gmunden

zwischen Astronomie und Astrologie

Rudolf Simek, Manuela Klein (Herausgeber)

Buch | Hardcover
306 Seiten
2013
Fassbaender Verlag
978-3-902575-47-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Johannes von Gmunden -
19,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Johannes von Gmunden (ca. 1384 – 1442), Lehrer an der Universität Wien ab 1407, seit 1425 auch Chorherr zu St. Stephan, war der bedeutendste Astronom des ausgehenden Mittelalters und verfasste zahlreiche astronomische Tafelwerke, Kalender und Instrumentenbauanleitungen sowie weitere astronomische
Schriften, die in insgesamt über 600 lateinischen Handschriften erhalten sind.
Der vorliegende Band vereinigt die 13 Vorträge, die am 17./ 18. Juni 2011 im Rahmen einer internationalen Fachtagung das Verhältnis des Johannes von Gmunden zur Astrologie untersucht haben, der sich als Universitätslehrer für Astronomie und Mathematik zwar nachweislich mit Astrologie bschäftigt hat, aber dabei
einen offenbar recht kritischen Standpunkt eingenommen hat.
Reihe/Serie Studia Medievalia Septentrionalia ; 22
Zusatzinfo mit 41 S. Farbtaf.
Sprache deutsch
Maße 160 x 235 mm
Gewicht 680 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Mittelalter
Schlagworte Astologie • Astronom • Instrumentenbau
ISBN-10 3-902575-47-6 / 3902575476
ISBN-13 978-3-902575-47-0 / 9783902575470
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern

von Dan Jones

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
32,00
das erste deutsche Königshaus

von Johannes Laudage

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
das verschwundene Reich

von Bart Van Loo

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
25,00