Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Das letzte Kind im Wald?

Geben wir unseren Kindern die Natur zurück!

(Autor)

Buch | Hardcover
360 Seiten
2011 | 2., Deutsche Erstausgabe
Beltz, J (Verlag)
978-3-407-85934-1 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Dieses Buch, das in den USA und vielen Ländern Europas breite ökologische Bewegungen ausgelöst hat, will unseren Kindern die Natur zurückgeben, weil sie sie für ihre gesunde Entwicklung brauchen.
Kinder in der Natur sind heutzutage eine fast aussterbende Spezies. Die Folgen sind ihre Fluchten in virtuelle Welten, Hyperaktivität, Gewalt, Sucht sowie eine wachsende Gleichgültigkeit gegenüber Natur und Umwelt. In seinem Buch stützt sich Richard Louv auf zahlreiche Interviews und Gespräche, die er mit Wissenschaftlern, Eltern, Kindern, Lehrern und Pionieren der Umweltbewegung geführt hat. Liest man ihre Erfahrungen und Erzählungen, tritt viel Überraschendes zutage und es zieht den Leser wie magisch nach draußen zurück in die Natur.
"Ein ungeheuer wichtiges Buch."
Prof. Dr. Hubert Weiger, Vorsitzender des BUND

Richard Louv ist Journalist und einer der bekanntesten Umweltaktivisten in den USA. Er ist Chairman des "Children & Nature Network", Autor zahlreicher Bücher und schreibt u.a. für die New York Times und Washington Post.

Andreas Nohl, geboren 1954, studierte in Berlin, Frankfurt und San Francisco. Seit 1985 ist er freier Schriftsteller und Übersetzer.

Einführung Gerald Hüther
Übersetzer Andreas Nohl
Sprache deutsch
Original-Titel Last Child in the Woods - Saving our children from nature-deficit disorder
Maße 137 x 212 mm
Gewicht 568 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Familie / Erziehung
Schlagworte Naturerfahrung • Naturerleben • Naturerlebnis • Naturverbundenheit • Umweltbewusstsein
ISBN-10 3-407-85934-1 / 3407859341
ISBN-13 978-3-407-85934-1 / 9783407859341
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich