Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Du musst die Menschen lieben

Als Ärztin im Rettungswagen, auf der Intensivstation und im Krieg

(Autor)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2011
FISCHER Krüger (Verlag)
978-3-8105-0924-6 (ISBN)
18,95 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Seit über 25 Jahren ist Heike Groos Ärztin im Notarztwagen, auf der Intensivstation, mit eigener Praxis, im Afghanistan-Einsatz bei der Bundeswehr. Nie ist ihr Leben Routine. Manchmal ist es ein aussichtloser Kampf. Die junge Motorradfahrerin, die unter ihren Händen wegstirbt, der Selbstmörder, dessen letzter Zuhörer sie sein muss, die Kollegin, die der trauernden Mutter eine erlösende Entschuldigung verweigert. Aber es gibt auch kleine Wunder und glückliche Momente dann wenn sie retten, helfen und beistehen kann.
Heike Groos schicksalhafte, tragische und bisweilen skurrile Geschichten sind ein aufrührender Insider-Bericht einer engagierten Ärztin, aber auch ein sehr persönliches Plädoyer für mehr Menschlichkeit in unserem technisierten Medizinbetrieb.

Heike Groos, geboren 1960 in Gießen, verpflichtete sich nach dem Studium der Humanmedizin als Zeitsoldatin bei der Bundeswehr. Danach arbeitete sie als selbstständige Notärztin und Allgemeinmedizinerin und zog fünf Kinder groß. Mit Beginn des Afghanistan-Einsatzes 2001 wurde sie erneut von der Bundeswehr rekrutiert und verbrachte insgesamt zwei Jahre als Oberstabsärztin in Afghanistan.

Erscheint lt. Verlag 12.9.2011
Reihe/Serie Populäres Sachbuch
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 483 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Rettungsarzt • Rettungsdienst; Erfahrungsberichte
ISBN-10 3-8105-0924-8 / 3810509248
ISBN-13 978-3-8105-0924-6 / 9783810509246
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich