Philosophie der Maurerei
Briefe an Konstant
Seiten
- Keine Verlagsinformationen verfügbar
- Artikel merken
Johann Gottlieb Fichte wurde 1762 in Rammenau geboren und starb 1814 in Berlin. Er wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Sein Studium der Theologie finanzierte er größtenteils als Hauslehrer. 1790 kam er mit den Schriften Immanuel Kants in Kontakt, die seine "Wissenschaftslehre" strak beeinflussten. Kants Einfluss war so groß, dass man Fichtes Buch "Critik aller Offenbarung" für ein Kant Werk hielt.
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 130 x 210 mm |
Gewicht | 149 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Östliche Weisheit / Alte Kulturen |
Schlagworte | Ethik • Fichte, Johann G. • Freimaurer • HC/Ratgeber/Spiritualität/Altes Wissen, alte Kulturen • Religion |
ISBN-10 | 3-930450-15-1 / 3930450151 |
ISBN-13 | 978-3-930450-15-2 / 9783930450152 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger in unserem Alltag nutzen
Buch | Hardcover (2024)
O.W. Barth (Verlag)
20,00 €
im Fluss des Werdens und Vergehens wahre Freiheit finden
Buch | Hardcover (2023)
Arkana (Verlag)
24,00 €
heilende Wege zu Selbstakzeptanz und Lebensfreude
Buch | Softcover (2023)
Knaur MensSana Taschenbuch (Verlag)
16,00 €