111 Orte im Vogelsberg und in der Wetterau, die man gesehen haben muss
Reiseführer; überarbeitete Neuauflage
Seiten
2023
|
4. Auflage
Emons Verlag
978-3-7408-2029-9 (ISBN)
Emons Verlag
978-3-7408-2029-9 (ISBN)
Einst feurig und explosiv, heute idyllischDer Vogelsberg, größtes Vulkanmassiv Mitteleuropas, lockt mit mystischen Felsformationen, pittoresken Landschaften und atemberaubenden Fernsichten. In den fachwerkbunten Städtchen kann man spannende Kunst, überraschende Kultur und abgefahren Kuriositäten entdecken. Die Wetterau ist eine der ältesten Kulturlandschaften Europas. Auf Spuren von Römern, Kelten, Klerus und Adel trifft man auf Schritt und Tritt.
Christina Marx studierte Kulturanthropologie, Ethnologie und Sozialpädagogik. Seit über 20 Jahren lebt und arbeitet sie in der Region Vogelsberg, ist hier seit zehn Jahren als Regional- und Projektmanagerin und Fotografin tätig. Sie kennt Vogelsberg und Wetterau wie ihre Westentasche, bildet die Region, ihre Sehenswürdigkeiten, Menschen und Kuriositäten auf eindrucks- und stimmungsvollen Fotos ab.
Erscheinungsdatum | 17.08.2023 |
---|---|
Reihe/Serie | 111 Orte ... |
Zusatzinfo | Mit zahlreichen Fotografien |
Verlagsort | Köln |
Sprache | deutsch |
Maße | 135 x 205 mm |
Themenwelt | Reisen ► Reiseführer ► Deutschland |
Schlagworte | 111 • 111er • 111 Orte • abseits typischer Pfade • Ausflug im Vogelsberg • Auslfug in der Wetterau • außergewöhnliche Orte • Bad Nauheim • Der etwas andere Reiseführer • Grebenhain • Hessen • Kunst und Kultur im Vogelsberg • Kurztrip • Laubach • Museum Vogelsberg • Nidda • Reiseführer • skurrile Orte • Vogelsberg • Wandern in im Vogelsberg • Wetterau |
ISBN-10 | 3-7408-2029-2 / 3740820292 |
ISBN-13 | 978-3-7408-2029-9 / 9783740820299 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich