Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

111 Orte im Tessin, die man gesehen haben muss

Reiseführer

(Autor)

Buch | Softcover
240 Seiten
2016
Emons Verlag
978-3-95451-840-1 (ISBN)
16,95 inkl. MwSt
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Das Tessin, einst Untertanengebiet der Eidgenossen, gehörte mit seiner alpinen Kulturüber Jahrhunderte zu den ärmsten Regionen der Schweiz. Mit dem Gotthardtunnel und der Eisenbahn kamen die Hotelpaläste und damit die ersten Touristen, die den Versprechungen von Sonne, Palmen und mediterranem Flair erlagen. Es folgten Generationen von Künstlern, Literaten und Lebensreformern, die im Tessin ihr Glück suchten. Das Tessin, die 'Sonnenstube' der Schweiz, ist für interessante und erstaunliche Geschichten gut. Kommen Sie mit auf ungewöhnliche Wege in die Geschichte und Gegenwart eines äusserst lebendigen Kantons.

Uwe Ramlow, Kulturwissenschaftler, Kulturvermittler und Autor, ist freier Mitarbeiter der Bauhaus Weiterbildungsakademie in Weimar. Er veröffentlicht regelmässig Artikel zur Kunst und Architekturgeschichte für die Tessiner Zeitung. Zudem führt er seit über 15 Jahren Kulturreisen ins Tessin durch.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie 111 Orte ...
Zusatzinfo Mit zahlreichen Fotografien
Sprache deutsch
Maße 135 x 205 mm
Gewicht 470 g
Einbandart geklebt
Themenwelt Reisen Reiseführer Europa
Schlagworte außergewöhnliche Orte • Der etwas andere Reiseführer • Locarno • Reiseführer • Skurille Orte • skurrile Orte • Tessin • Tessin; Reiseführer • Tessin / Ticino
ISBN-10 3-95451-840-6 / 3954518406
ISBN-13 978-3-95451-840-1 / 9783954518401
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich