Ein Schiffsausflug nach Helgoland vor 175 Jahren
Ein Reisebericht des „deutschen Marryat“
Seiten
2013
Schmitz, Manfred G (Verlag)
978-3-938098-95-0 (ISBN)
Schmitz, Manfred G (Verlag)
978-3-938098-95-0 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen verfügbar
- Artikel merken
Als vor mehr als 175 Jahren von Hamburg aus regelmäßig „Dampfböte“ Touristen nach Helgoland brachten, nahm der in Altona geborene einstige Seemann und spätere Schriftsteller Heinrich Smidt (1798–1867) an einem solchen Ausflug teil und veröffentlichte darüber 1839 sein im Original sehr seltenes Werk „Eine Fahrt nach Helgoland“.
Diese überarbeitete Neuauflage in Auszügen enthält – weitestgehend in den Originalformulierungen und der vor 175 Jahren üblichen Rechtschreibung – die noch heute interessanten Passagen aus der Anfangszeit des Helgoland-Tourismus’.
Diese überarbeitete Neuauflage in Auszügen enthält – weitestgehend in den Originalformulierungen und der vor 175 Jahren üblichen Rechtschreibung – die noch heute interessanten Passagen aus der Anfangszeit des Helgoland-Tourismus’.
Erscheint lt. Verlag | 1.6.2013 |
---|---|
Zusatzinfo | mit einigen schw.-w. u. farb. Abb. |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 128 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Reisen ► Reiseberichte ► Deutschland |
Schlagworte | Hamburg • Helgoland • Helgoland, Geschichte; Reise-/Erlebnisber. • Reisebericht • Sagen • Tourismus |
ISBN-10 | 3-938098-95-3 / 3938098953 |
ISBN-13 | 978-3-938098-95-0 / 9783938098950 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Leben und Speisen im Ländle des Eigensinns
Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt (Verlag)
28,00 €
unterwegs auf den Insidertouren der Biker-Wirte
Buch | Softcover (2023)
TVV Touristik-Verlag GmbH
22,95 €
von Nachtzügen, Speisewagen und den schönsten Bahnhöfen
Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
30,00 €