Wildes Küstenland
Tecklenborg, B (Verlag)
978-3-939172-72-7 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Jürgen Reich war bis 1990 im Zoologischen Garten Rostock als Vogelpfleger und Revierleiter tätig. Zusammen mit seiner Frau betreibt er mittlerweile eine Keramikwerkstatt in Bartenshagen bei Bad Doberan. Zugleich geht er seiner zweiten Passion nach: der Naturfotografie.
Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns hat viele Gesichter. Von der Eiszeit geformt und dem nachfolgenden Meeresspiegelanstieg geprägt, zeigt sie eine Fülle von unterschiedlichen Lebensräumen mir reich ausgestatteter Tier- und Pflanzenwelt. Der Fotograf Jürgen Reich wohnt selbst unweit des Meeres, hat alle Küstenabschnitte besucht und bei jedem Wetter fotografiert, wobei er in seinen Bildern besonders die raue Seite seiner norddeutschen Heimat betont, eine Seite, die nur wenige Besucher erleben können. In verschiedenen Schutzgebieten, die sich wie eine Perlenkette an der Küste entlang ziehen, hat er in den letzten Jahren intensiv fotografiert, war Vogelwärter in Seevogelschutzgebieten und hat sich besonders mit den Vogelarten Kranich, Seeadlerund Kormoran beschäftigt.
Erscheint lt. Verlag | 3.11.2010 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 280 x 240 mm |
Gewicht | 1065 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Reisen ► Bildbände ► Deutschland |
Schlagworte | Mecklenburg-Vorpommern • Mecklenburg-Vorpommern; Bildband • Mecklenburg-Vorpommern; Natur • Meer • Nationalpark • Naturschutz • Ostsee • Ostseeküste; Bildband • Ostseeküste; Natur |
ISBN-10 | 3-939172-72-3 / 3939172723 |
ISBN-13 | 978-3-939172-72-7 / 9783939172727 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich