Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Frauenspezifische Fluchtgründe im österreichischen Asylrecht - Regine Kramer

Frauenspezifische Fluchtgründe im österreichischen Asylrecht

Rechtliche Beurteilung der Behörden und Problemstellungen im Asylverfahren

(Autor)

Buch | Softcover
100 Seiten
2009
Studien Verlag
978-3-7065-4663-8 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Asylrecht stützt sich wesentlich auf völkerrechtliche Quellen, die eher den in patriarchalen Gesellschaften dem Mann zugeordneten "politischen" Lebensbereich berücksichtigen, während der Frauen zugeschriebene häusliche Bereich als privat angesehen und deshalb nicht einbezogen wird. Dies hat zur Folge, dass immer noch Männer eher dem Bild des "typischen Flüchtlings" entsprechen. Diese Problematik wird in Österreich durch eine äußerst repressive Haltung gegenüber Flüchtlingen und ein sehr restriktives Asylrecht weiter verstärkt - Flüchtlinge werden vielmehr als Sicherheitsproblem denn als humanitäre Aufgabe wahrgenommen.Die Autorin stellt in diesem Werk die Grundlagen des Asylrechts dar, um an ihnen die Möglichkeiten für frauenspezifisch Verfolgte in Österreich aufzuzeigen. Auch werden frauenspezifische Ausprägungen geschlechtsneutraler Verfolgung dargelegt.Anhand einiger typischer frauenspezifischer Fluchtgründe wie weiblicher Genitalverstümmelung, häuslicher Gewalt oder Einschränkungen der Partnerwahl stellt sie dar, wie österreichische Behörden diese Verfolgungen beurteilen und welche Probleme insbesondere Frauen im Asylverfahren hindern, ihre Rechte bestmöglich geltend zu machen.Die AutorinRegine Kramer, Mag.a, seit 2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europarecht und Völkerrecht. Die ursprüngliche Fassung dieser Publikation wurde 2007 mit dem Preis für frauenspezifische Forschung der Universität Innsbruck ausgezeichnet.
Erscheint lt. Verlag 11.11.2009
Reihe/Serie Studien zu Geschichte und Politik ; 11
Sprache deutsch
Maße 156 x 234 mm
Gewicht 180 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Schlagworte Asylrecht • Asylrecht (AsylR) • Beweggrund • Frauenpolitik • Österreich • Weiblicher Flüchtling
ISBN-10 3-7065-4663-9 / 3706546639
ISBN-13 978-3-7065-4663-8 / 9783706546638
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich