Gestaltungsfreiheit im Stiftungsrecht
Zur Einführung korporativer Strukturen bei der Stiftung
Seiten
2006
|
1., Aufl.
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
978-3-504-45040-3 (ISBN)
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
978-3-504-45040-3 (ISBN)
Die Habilitationsschrift befasst sich mit dem Stiftungsrecht und legt dabei den Schwerpunkt auf Rechtsfragen individueller Satzungsgestaltung. Damit zeigt sie denjenigen, die Stiftungen beraten, Wege zu praktikablen Lösungen im gesamten Leben einer Stiftung auf. Unter Berücksichtigung der Stiftungsreform.
Erscheint lt. Verlag | 4.5.2006 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 145 x 210 mm |
Gewicht | 1305 g |
Einbandart | Leinen |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht |
Recht / Steuern ► Wirtschaftsrecht ► Gesellschaftsrecht | |
Schlagworte | Gestaltungsfreiheit • Habilitation • HC/Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht • korporative Struktur • Reform • Satzung • Satzungsgestaltung • Stiftung • Stiftungsrecht |
ISBN-10 | 3-504-45040-1 / 3504450401 |
ISBN-13 | 978-3-504-45040-3 / 9783504450403 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Grundkurs - Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen
Buch (2024)
Richard Boorberg Verlag
21,50 €