Personalratswissen online - Niedersachsen

Personalratswissen online - Niedersachsen

Online-Modul für Personalräte mit monatlichen Aktualisierungen
Datenbank
2020
Bund-Verlag
978-3-7663-8469-0 (ISBN)
20,50 inkl. MwSt
Monatspreis für 3 Nutzer. Mindestlaufzeit: 12 Monate
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
»Personalratswissen online - Niedersachsen« – Expertenwissen für die Personalvertretung
Jederzeit aufrufbares Wissen, aktuelle Information und rechtssichere Arbeitshilfen für die kompetente und effektive Personalvertretung in den Verwaltungen des Landes und der Kommunen.

Das Online-Modul bietet dafür die passenden Funktionen und die richtigen Inhalte:

* Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz – Basiskommentar mit Wahlordnung und ergänzenden Vorschriften (Fricke, Bender, Dierßen, Otte, Thommes )
Kommentierung und Erläuterung auf aktuellem Stand von Gesetz und der Rechtsprechung, insbesondere des Bundesverwaltungsgerichts, des Bundesarbeitsgerichts und des OVG Niedersachsen.

* Görg, Guth: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst
Basiskommentar zum TVöD mit den Überleitungstarifverträgen für Bund (TVÜ-Bund) und Gemeinden (TVÜ-VKA).

* Görg, Guth: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
Basiskommentar zum TV-L mit dem Überleitungstarifvertrag TVÜ-Länder.

* Kittner – Arbeits- und Sozialordnung
Gesetze plus Information – das ist die Erfolgsformel des Klassikers. Über 100 wichtige Gesetze und Verordnungen inklusive Hintergrundwissen.

* Muster-Dienstvereinbarungen
Mit speziell auf die Themen in der Personalvertretung zugeschnittenen Mustervorlagen. Etwa zum Datenschutz, zur Arbeitszeit, Dienstplangestaltung und vielen weiteren Themengebieten.

* Gesetze und Verordnungen für den Öffentlichen Dienst
Sammlung aller wichtigen Texte. Von den PVG für Bund und Bundesländer, Bundesbeamten- und Bundesdisziplinargesetz, Richtergesetz, Verordnungen über Laufbahnen und Nebentätigkeit der Bundesbeamten bis zu den Tarifverträgen für Bund, Gemeinden und für die Länder.

* Rechtsprechungsdatenbank
Mit allen wichtigen Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts, des Bundesarbeitsgerichts, der Oberverwaltungs- und Landesarbeitsgerichte und des EuGH im Volltext.

Online-Zugang für bis zu 3 Nutzerinnen oder Nutzer.

Das Basispaket für die erfolgreiche Personalratsarbeit auf Landesebene umfasst die folgenden Inhalte:

Niedersächsisches Personalvertretungsgesetz (Fricke/Bender/Dierßen/Otte/Thommes)
Auf neuestem Stand erläutert der Basiskommentar die Vorschriften des Niedersächsischen Personalvertretungsgesetzes.

Arbeits- und Sozialordnung (Kittner)
Mit allen für die Gremienarbeit relevanten Gesetzen und Verordnungen einschließlich verständlicher Einleitungen und Übersichten.

Gesetze und Verordnungen zum Öffentlichen Dienst
Eine speziell auf die Personalratsarbeit zugeschnittene Auswahl an Gesetzes- und Verordnungstexten.

Kommentar zum TVöD (Görg/Guth)
Der bewährte Standard-Basiskommentar in der Online-Fassung mit komprimierten und praxisnahen Erläuterungen zum Tarifvertrag Öffentlicher Dienst mit den Überleitungstarifverträgen für Bund (TVÜ-Bund) und Gemeinden (TVÜ-VKA).

Kommentar zum TV-L (Görg/Guth)
Der bewährte Basiskommentar in der Online-Fassung (Stand 2020) mit kompakten Erläuterungen zum TV-L mit dem Überleitungstarifvertrag TVÜ-Länder.

Rechtsprechungsdatenbank
Mit allen wichtigen Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts, des Bundesarbeitsgerichts, der Oberverwaltungs- und Landesarbeitsgerichte und des EuGH im Volltext.

Muster- Dienstvereinbarungen
Mit speziell auf die Personalratsarbeit zugeschnittenen Mustern zum Datenschutz, zur Arbeitszeit, Dienstplangestaltung und vielen weiteren wichtigen Themengebieten.

Erscheint lt. Verlag 19.6.2020
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Beamtenrecht
Schlagworte Personalrat • Personalratsarbeit • Personalratswissen
ISBN-10 3-7663-8469-4 / 3766384694
ISBN-13 978-3-7663-8469-0 / 9783766384690
Datenquelle Newbooks
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich