Die neuere Rechtsprechung zur betrieblichen Übung
Dogmatik und Praxis im Dialog
Seiten
2017
Logos Berlin (Verlag)
978-3-8325-4445-4 (ISBN)
Logos Berlin (Verlag)
978-3-8325-4445-4 (ISBN)
Ausgehend von der neueren Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts zur betrieblichen Übung prüft das vorliegende Werk die dogmatische Stringenz aktueller Urteile im Hinblick auf die Vertragstheorie.
Dabei legt der Autor bei seiner Untersuchung einen Schwerpunkt auf die Entstehungsvoraussetzungen möglicher betrieblicher Übungen sowie die Möglichkeiten, eine betriebliche Übung abzulösen. Schlussendlich beantwortet der Autor die Frage, ob es des Rechtsinstituts der betrieblichen Übung überhaupt noch bedarf.
Dabei legt der Autor bei seiner Untersuchung einen Schwerpunkt auf die Entstehungsvoraussetzungen möglicher betrieblicher Übungen sowie die Möglichkeiten, eine betriebliche Übung abzulösen. Schlussendlich beantwortet der Autor die Frage, ob es des Rechtsinstituts der betrieblichen Übung überhaupt noch bedarf.
Die Kunst der Übersetzung
Erscheinungsdatum | 03.05.2017 |
---|---|
Reihe/Serie | Arbeit und sozialer Schutz ; 37 |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Arbeits- / Sozialrecht ► Arbeitsrecht |
Schlagworte | betriebliche Ãbung • Betriebliche Altersvorsorge • Betriebliche Übung • Freiwilligkeitsvorbehalt • Schriftformklausel • Widerrufsvorbehalt |
ISBN-10 | 3-8325-4445-3 / 3832544453 |
ISBN-13 | 978-3-8325-4445-4 / 9783832544454 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
mit Wahlordnung | Handkommentar
Buch | Hardcover (2024)
Franz Vahlen (Verlag)
95,00 €
Buch | Softcover (2025)
dtv Verlagsgesellschaft
14,90 €
Tarifrecht öffentlicher Dienst : Textausgabe
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
23,90 €