RVG für Einsteiger
ZAP-Verlag für die Rechts- und Anwaltspraxis
978-3-89655-853-4 (ISBN)
Lese- und Medienproben
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Carmen Wolf ist Rechtswirtin und seit vielen Jahren mit der Kanzleipraxis und der Ausbildung von Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten vertraut.
von RAin Marion Andrae, Saarbrücken auf "(...) Geeignet ist das Werk nach seiner Zielsetzung für alle Kanzleimitarbeiter und Anwälte, die mit der Abrechnung der anwaltlichen Gebühren befasst sind und zwar sowohl als Lern- als auch als Arbeitshilfe. (...) Das Werk ist eine nützliche Arbeitshilfe zur richtigen und effizienten Abrechnung der anwaltlichen Tätigkeit und wird seinem Anspruch voll und ganz gerecht. (...)Nicht zuletzt aufgrund des handlichen Umfanges ist es ein empfehlenswertes Praxishandbuch, das in der täglichen Arbeit hilft, Abrechnungsfehler zu vermeiden." Sarah Jonen, Rechtsanwaltsfachangestellte "Vor ein paar Monaten gewann ich das Buch "RVG für Einsteiger" von Carmen Wolf. Zwar habe ich vorher schon des Öftern von dem Buch gehört, jedoch immer gedacht, dass man es nicht brauchen würde, da man mit dem RVG vertraut ist und in Ausnahmefällen das Anwaltsprogramm oder "Google" die entsprechende Hilfestellung bietet. Seitdem ich dieses Buch habe, brauche ich keine weiteren Helfer mehr. Das Buch ist praktisch und thematisch aufgebaut. Bereits in wenigen Minuten hat man für jeden Ausnahmefall (und natürlich auch für alltägliche Abrechnungen) die passenden Gebühren gefunden. Das Buch enthält sämtliche Gebühren von der alltäglichen Geschäfts- und Verfahrensgebühr bis hin zu Gebühren in Bußgeld- oder Schiedsangelegenheiten. Selbst für einen Laien ist mit dem Buch eine Abrechnung kinderleicht und mit einfachen Worten erklärt. Das RVG ist in diesem Buch in rund 450 Seiten plausibel erklärt und jede Abrechnungsbesonderheit wurde berücksichtigt. Aus meinem Alltag ist das Buch nicht mehr wegzudenken. Einfacher und schneller kann man keine Abrechnung, sei sie noch so kompliziert und ungewöhnlich, erstellen." Bürovorsteher , Rechtsfachwirt Jörg Seiffert, Dresden in AG/Spezial 10/2016, Buchbesprechnungen: "(...) Die nunmehr bereits 5. Auflage des Werkes kann man mittlerweile zu Recht als weiteres Standardwerk für Berufseinsteiger, -anfänger und Auszubildende betrachten. Doch nicht nur für diesen Personenkreis, sondern auch für bereits ausgebildete Fachkräfte oder gar für Rechtsanwälte ist es im alltäglichen Gebrauch hervorragend geeignet, zügig Antworten und Lösungen auf kostenrechtliche Fragen zu finden. (...)"
Erscheinungsdatum | 25.08.2016 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 601 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Allgemeines / Lexika |
Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht ► Berufs-/Gebührenrecht | |
Schlagworte | Arbeitshilfen • Büroabläufe • Checklisten • Fachangestellte • Formulare • Gebührenrecht • Muster • Rechtsanwaltsbüro • Rechtsanwaltsfachangestellte • Rechtsanwaltsvergütung / -honorar • REFA • Standard |
ISBN-10 | 3-89655-853-6 / 3896558536 |
ISBN-13 | 978-3-89655-853-4 / 9783896558534 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich