Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Bd. 1
Beck, C H (Verlag)
978-3-406-59041-2 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Berücksichtigt für die Neuauflage wurden insbesondere die Reform des Registerrechts (EHUG), die FGG-Reform, Änderungen des Insolvenzrechts sowie steuerrechtliche Entwicklungen, ferner die mittlerweile reichhaltigen Erfahrungen mit der Rechtsfähigkeit der Außen-GbR und die Lösung hiermit zusammenhängender Anwendungsfragen durch die Rechtsprechung.
Für Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Kaufleute, Gesellschafter und Geschäftsführer.
Bearbeitet durch Prof. Dr. Ulrich Bälz; RA Dr. Axel Baumanns; RA und Notar Dr. Gerold Bezzenberger; Professor Dr. Hermann Butzer; RA Dr. Philipp Diers; RA Dr. Hoimar v. Ditfurth; RA Dr. Marco Eickmann; RA Roland Fabian; RA Valentina Farle; RA Dr. Joachim Frhr. von Falkenhausen, LL.M.; RA Dr. Thorsten Gayk; RA und Notar Dr. Detlev G. Gross, LL.M.; RA Dr. Hans Gummert; RA Dr. Hartmut Hamann; RA Dr. Wilhelm Happ; RAin Dr. Hilke Herchen; RA Dr. Benedikt Hohaus; RA Dr. Michael Inhester; RA Dr. Thomas Keul; Notar Dr. Eberhard Klein; Bèla Knof; Notar Dr. Jörg Lindemeier; RA Dr. Mathias Mantler; RAin Dr. Antje Mattfeld, LL.M.; RAin Dr. Frauke Möhrle; RA Dr. Jost Neubauer; Ministerialrat Dr. Hans-Werner Neye; Notar Dr. Klaus Piehler, LL.M.; RA Prof. Dr. Hanns-Christian Salger, LL.M.; RA Kai Andreas Schaffelhuber; RA und Notar Dr. Jürgen Schmid; RA Dr. Henning C. Schneider; RA und Notar Dr. Christoph Schücking; RA Dr. Norbert Schulte; RA Frank Soelch; RA, FA für Steuerrecht und Notar Prof. Dr. Lutz Weipert; RA Dr. Bernd Wirbel.
BGB-Gesellschaft
- Entwicklung, Bedeutung und Erscheinungsformen
- Rechtliche Grundlagen
- Vermögen der Gesellschaft
- Rechtsbeziehungen zu Dritten
- Auflösung, Liquidation und Insolvenz
- BGB-Gesellschaften in der wirtschaftsrechtlichen Praxis
Partnerschaftsgesellschaft
Offene Handelsgesellschaft
- Entwicklung, Bedeutung und Erscheinungsformen
- Geschäftsführung und Vertretung
- Allgemeine Rechte und Pflichten der Mitgliedschaft
- Eintritt, Ausscheiden und Tod des Gesellschafters
- Auflösung, Liquidation und Insolvenz
Partenreederei
Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung
Reihe/Serie | Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts ; Bd.1 |
---|---|
Mitarbeit |
Anpassung von: Ulrich Bälz, Axel Baumanns, Gerold Bezzenberger, Peter Bote, Hermann Butzer, Philipp Diers, Hoimar von Ditfurth, Marco Eickmann, Roland Fabian, Joachim Frhr. von Falkenhausen, Valentina Farle, Thorsten Gayk, Detlev G. Gross, Hans Gummert, Hartmut Hamann, Wilhelm Happ, Hilke Herchen, Gerald Herrmann, Benedikt Hohaus, Michael Inhester, Thomas Keul, Eberhard Klein, Béla Knof, Jörg Lindemeier, Mathias Mantler, Antje Mattfeld, Frauke Möhrle, Jost Neubauer, Hans-Werner Neye, Klaus Piehler, Hanns-Christian Salger, Kai Andreas Schaffelhuber, Jürgen Schmid, Christoph Schücking, Henning C. Schneider, Norbert Schulte, Frank Sölch, Lutz Weipert, Bernd Wirbel |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 1944 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Wirtschaftsrecht |
Schlagworte | Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung • Gesellschaft des bürgerlichen Rechts • Gesellschaftsrecht • Offene Handelsgesellschaft (OHG) • Partenreederei • Partnerschaftsgesellschaft |
ISBN-10 | 3-406-59041-1 / 3406590411 |
ISBN-13 | 978-3-406-59041-2 / 9783406590412 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich