Mietrecht

Mietrecht des BGB (neu/alt) und EGBGB, Wirtschaftsgesetz 1954, Wohnungsvermittlungsgesetz, Wohneigentumsgesetz. Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, Heizkostenverordnung, Wohnraumförderungsgesetz, Wohnflächen- und Betriebskostenverordnungen, Zivilprozessordnung (Auszug)
Buch | Softcover
560 Seiten
2019 | 49. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-05013-5 (ISBN)
8,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
BGB-Mietrecht, EGBGB, AGG, HeizkV, EnEV, WoFlV, BetrKV, WoBindG, WoFG, WirtschaftsstrafG, WEG

Textausgabe mit ausführlichem Sachregister und einer Einführung von Vorsitzendem Richter a.D. Prof. Dr. Friedemann Sternel

49. Auflage 2019

Rechtsstand: 15. Januar 2019
BGB-Mietrecht, EGBGB, AGG, HeizkV, EnEV, WoFlV, BetrKV, WoBindG, WoFG, WirtschaftsstrafG, WEG

Textausgabe mit ausführlichem Sachregister und einer Einführung von Vorsitzendem Richter a.D. Prof. Dr. Friedemann Sternel

Inhalt:

BGB-MietR, EGBGB, Allg. GleichbehandlungsG, WirtschaftsstrafG, WohnungsvermittlungsG, HeizkV, EnergieeinsparungsV, WärmelieferVO, WohnraumförderungsG, WohnungsbindungsG, NeubaumietenV, II. BV/WoFlV, BetrKV, ZPO, GVG (jeweils Auszüge), WohnungseigentumsG

Zur 49. Auflage (Rechtsstand: 15. Januar 2019):

Neu in das Werk eingearbeitet wurden insbesondere die dem Gesetz zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz - MietAnpG) vom Dezember 2018 entstammenden Änderungen des BGB, des EGBG sowie des Wirtschaftsstrafgesetzes, darunter die neuen

559c und 559d BGB zu vereinfachten Verfahren und Pflichtverletzung bei Ankündigung oder Durchführung einer baulichen Veränderung.
Erscheint lt. Verlag 22.3.2019
Reihe/Serie dtv Beck Texte
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 124 x 191 mm
Gewicht 383 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Mietrecht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Sachenrecht
Schlagworte 2013 • 2015 • angespannte • Berechnungsverordnung • Berliner • Bestellerprinzip • Betriebskosten • Contracting • Covid-19-Gesetz (Art. 240 EGBGB 2) • Covid-19-Gesetz (Art. 240 EGBGB § 2) • energetische • Energetische Sanierung • Energieeinsparungsgesetz • Energieeinsparungsverordnung • Hausratsverordnung • Heizkostenverordnung • Kündigung • Kündigung • Miete • Mieterhöhung • Mieterhöhung • Miethöhe • MiethöheverbesserungsG 2020 • Miethöhe • Mietminderung • MietNovG • Mietpreisbremse • Mietrecht • Mietrecht; Gesetzessammlungen • Mietrecht (MietR); Gesetzessammlungen • Mietrechtsanpassungsgesetz 2018 • Mietrechtsnovellierungsgesetz 2015 • Mietspiegel • Modell • Modernisierungen • Modernisierungsmaßnahmen • Modernisierungsmaßnahmen • Münchener • Münchner • Neubaumietenverordnung • Räumung • Räumung • Sanierung • Schönheitsreparaturen • Schönheitsreparaturen • Wirtschaftsstrafrecht • Wohnungsbindungsgesetz • Wohnungseigentumsgesetz • Wohnungsmärkte • Wohnungsmärkte
ISBN-10 3-423-05013-6 / 3423050136
ISBN-13 978-3-423-05013-5 / 9783423050135
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Großkommentar des Wohn- und Gewerberaummietrechts

von Ulf P. Börstinghaus

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
199,00