
Strassenpolitik
Zur Sozialgeschichte der öffentlichen Ordnung 1900 bis 1914
Seiten
1995
Dietz, J H (Hersteller)
978-3-8012-4057-8 (ISBN)
Dietz, J H (Hersteller)
978-3-8012-4057-8 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
In einer Verbindung von Alltags- und Politikgeschichte wird in diesem Buch die Bedeutung des öffentlichen Straßenraumes in den gesellschaftlichen Konflikten vor dem Ersten Weltkrieg analysiert. Von der Schlägerei im Arbeiterkiez über die gewaltsamen Zusammenstöße zwischen Schutzmännern und streikenden Arbeitern bis hin zu den betont friedlichen Straßendemonstrationen der Sozialdemokratie, aber auch den ersten Massenkundgebungen 'patriotischer' Nationalisten, spannt sich der Bogen der empirisch gesättigten Studie, die zugleich einen wichtigen Beitrag zur Sozialgeschichte Berlins darstellt.
Reihe/Serie | Politik- und Gesellschaftsgeschichte ; 39 |
---|---|
Zusatzinfo | zahlr. Abb. |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 869 g |
Einbandart | gebunden |
Schlagworte | Deutsches Kaiserreich • Politische Demonstration • Sozialgeschichte |
ISBN-10 | 3-8012-4057-6 / 3801240576 |
ISBN-13 | 978-3-8012-4057-8 / 9783801240578 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €