Die offene Gesellschaft und ihre Feinde
UTB (Hersteller)
978-3-8252-1724-2 (ISBN)
- Titel gebraucht verfügbar
- Artikel merken
Karl R. Popper, geboren am 28. Juli 1902 in Wien, gestorben am 17. September 1994 bei London. Er emigrierte 1937 nach Neuseeland, wo er am University College in Christchurch lehrte. Von 1946 bis 1969 war er Professor an der London School of Economics. 1965 wurde er von Königin Elizabeth II. geadelt. Zahlreiche Veröffentlichungen.
Aus dem Inhalt:
Der Mythos von Ursprung und Schicksal
Platons deskriptive Soziologie
Platons politisches Programm
Der zeitgeschichtliche Hintergrund von Platons Angriff.
Reihe/Serie | UTB S (Small-Format) ; 1724 |
---|---|
Übersetzer | Paul K Feyerabend, Klaus Pähler |
Zusatzinfo | Reg., Anh. |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 402 g |
Einbandart | kartoniert |
Schlagworte | Gesellschaft (soziolog.) • Gesellschaft (Soziologie) • Platon • UTB Uni-Taschenbücher |
ISBN-10 | 3-8252-1724-8 / 3825217248 |
ISBN-13 | 978-3-8252-1724-2 / 9783825217242 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich