Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Andi - Kai Hermann, Heiko Gebhardt

Andi

Der beinahe zufällige Tod des Andreas Z., 16
2000
Heyne, W (Hersteller)
978-3-453-16291-4 (ISBN)
6,60 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!


Autorenporträt:
Heiko Gebhardt, 58, Autor bei stern, Zeit und GEO. Aus seinen Reportagen, Serien und Büchern wurden Filme und Theaterstücke. Gebhardt lebt heute auf einem Bauernhof im Landkreis Lüchow-Dannenberg.
Autorenporträt:
Kai Hermann, 1938 in Hamburg geboren, war Redakteur und Korrespondent der Zeit sowie Chefredakteur von Twen. Er schreibt unter anderem für Spiegel und Stern. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Drehbücher, darunter Christiane F.: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (gemeinsam mit Horst Rieck) und Andi. Der beinahe zufällige Tod des Andreas Z., 16. Hermann erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Egon-Erwin-Kisch-Preis.

Kai Hermann, 1938 in Hamburg geboren, war Redakteur und Korrespondent der Zeit sowie Chefredakteur von Twen. Er schreibt unter anderem für "Spiegel" und "Stern". Er ist Autor zahlreicher Bücher und Drehbücher, darunter "Christiane F.: Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" (gemeinsam mit Horst Rieck) und "Andi". Der beinahe zufällige Tod des Andreas Z., 16". Hermann erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Egon-Erwin-Kisch-Preis.

Heiko Gebhardt, 58, Autor bei 'stern', 'Zeit' und 'GEO'. Aus seinen Reportagen, Serien und Büchern wurden Filme und Theaterstücke. Gebhardt lebt heute auf einem Bauernhof im Landkreis Lüchow-Dannenberg.

Reihe/Serie Heyne Allgemeine Reihe (01) ; 13106(01)
Einbandart Paperback
ISBN-10 3-453-16291-9 / 3453162919
ISBN-13 978-3-453-16291-4 / 9783453162914
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
29,00