Klimawandel und Gerechtigkeit
Eine Ethik der Nachhaltigkeit in christlicher Perspektive
Seiten
2009
|
2009
Brill | Schöningh (Verlag)
978-3-506-76675-5 (ISBN)
Brill | Schöningh (Verlag)
978-3-506-76675-5 (ISBN)
Der gegenwärtige Klimawandel, der gefährliche Aus-maße anzunehmen beginnt, ist keine Naturkatastro-phe, kein unabwendbares Schicksal, sondern menschengemacht und als solcher eine Ungerechtigkeit, die bestehendes Unrecht noch verschärft. Um der bedrohten Würde des Menschen und des gefährdeten Eigenwertes der außerhumanen Natur willen müssen darum unverzüglich wirkungsvolle Maßnahmen des Klimaschutzes sowie der Anpassung an die Folgen der globalen Erwärmung ergriffen werden. Die Studie bereitet zunächst die wesentlichen aktuellen Erkenntnisse über den Klimawandel, seine Symptome, Ursachen und Folgen auf. Daran anknüpfend wird ein ethisches Gerüst entfaltet, von dem ausgehend eine Beurteilung des Klimawandels vorgenommen wird. Im Mittelpunkt dieser normativen Überlegungen steht dabei ein Konzept von Gerechtig-keit, das die globale, intergenerationelle und ökologische Dimension umgreift. Ausgehend davon werden Lösungsansätze diskutiert und in eine integrierte Politik des nachhaltigen Klimaschutzes eingebettet. Anhand des äußerst brisanten und drängenden Problems des Klima-wandels leistet der Band einen wichtigen Beitrag zu einer Ethik der Nachhaltigkeit in christlicher Perspektive.
Erscheint lt. Verlag | 29.4.2009 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 157 x 233 mm |
Gewicht | 900 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Ethik |
Religion / Theologie ► Christentum ► Kirchengeschichte | |
Naturwissenschaften ► Biologie ► Ökologie / Naturschutz | |
Schlagworte | Christentum • Christliche Ethik • Ethik • Glaube • Hardcover, Softcover / Religion/Theologie • Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Allgemeines, Lexika • HC/Religion/Theologie • Klimaveränderung • Klimawandel • Klimawandel / Klimaveränderung • Moral • Moralisches Handeln • Moralphilosophie • Nachhaltigkeit • Religion |
ISBN-10 | 3-506-76675-9 / 3506766759 |
ISBN-13 | 978-3-506-76675-5 / 9783506766755 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €