Die Ökonomisierung der Zeit
oekom verlag
978-3-96238-326-8 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Der promovierte Soziologe Ludwig Heuwinkel hat als Fachlehrer in der Erwachsenenbildung gearbeitet, war Schulbuchautor und Moderator in Lehrerfortbildungen. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zeitpolitik und schreibt über verschiedene Aspekte der Zeit.
»Ein aufschlussreicher Band, der die Thematisierung von Zeit in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften referiert und darauf hofft, dass das Motto "Zeit ist Geld" in Zukunft ersetzt wird durch "Zeit ist Leben" (S. 337).« Hans Holzinger, pro zukunft
»Ein aufschlussreicher Band, der die Thematisierung von Zeit in den Sozial- und Wirtschaftswissenschaften referiert und darauf hofft, dass das Motto „Zeit ist Geld“ in Zukunft ersetzt wird durch „Zeit ist Leben“ (S. 337).« Hans Holzinger, pro zukunft
Erscheinungsdatum | 07.12.2021 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft |
Naturwissenschaften ► Physik / Astronomie ► Astronomie / Astrophysik | |
Schlagworte | Bildung • Ethik • Ökonomie der Nachhaltigkeit • Wirtschaftsethik • Zeit • Zeitökologie • Zeitwahrnehmung • Zeitwohlstand |
ISBN-10 | 3-96238-326-3 / 3962383263 |
ISBN-13 | 978-3-96238-326-8 / 9783962383268 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich