Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Praktikum zur Ökotoxikologie - Anette Fomin, Jörg Oehlmann, Bernd Markert

Praktikum zur Ökotoxikologie

Buch | Hardcover
192 Seiten
2003 | 1., Aufl.
Ecomed (Verlag)
978-3-609-16128-0 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Wie sich Wasserflöhe und Wasserlinsen als Spürhunde für Umweltschadstoffe einsetzen lassen. Der zuverlässige Praxis-Lotse vermittelt systematisch alles, was man braucht und wissen muss, wenn praktische Schadstoffanalysen mit Indikatororganismen auf der Tagesordnung stehen. Ökotoxikologisches Basis-Know-how, organisatorische Voraussetzungen, 17 ausführlich erläuterte und kommentierte Standardprotokolle inklusive Listen der erforderlichen Utensilien, Normen und Formeln für die Auswertung der Messgrößen. Tests mit wirbellosen Tiren wie Wasserflöhen oder Zuckmücken-Larven zählen ebenso dazu wie Tests mit Pflanzen und Mikroorganismen als Indikatoren.

PD Anette Fomin arbeitet am Internationalen Hochschulinstitut (IHI) in Zittau und ist Leiterin der Arbeitsgruppe für Human- und Ökotoxikologie am IHI. Prof. Dr. Jörg Oehlmann lehrt und arbeitet am Institut für Zoologie der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Prof. Dr. Bernd A. Markert ist Professor für Umwelttechnik und Direktor des Internationalen Hochschulinstitutes (IHI) in Zittau.

Sprache deutsch
Gewicht 627 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte Biomonitoring • Umwelttoxikologie
ISBN-10 3-609-16128-0 / 3609161280
ISBN-13 978-3-609-16128-0 / 9783609161280
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich