Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zersiedelung messen und begrenzen - Christian Schwick, Jochen Jaeger, Anna Hersperger, Gierina Cathomas, Rudolf Muggli

Zersiedelung messen und begrenzen

Massnahmen und Zielvorgaben für die Schweiz, ihre Kantone und Gemeinden
Buch | Softcover
238 Seiten
2018 | 1. Auflage 2018
Haupt Verlag
978-3-258-08086-4 (ISBN)
36,00 inkl. MwSt
Wie hat sich die Zersiedelung in der Schweiz in jüngster Zeit entwickelt? Wie können Ziel-, Grenz- und Richtwerte bestimmt werden? Welche raumplanerischen Maßnahmen haben in Gemeinden und Städten dazu geführt, dass sich die Zersiedelungswerte positiv entwickelten? Wie können Raumplanungsgesetze und Richtplanung die Gemeinden, Kantone und den Bund bei der Erreichung von Ziel-, Grenz- und Richtwerten unterstützen? Diese und weitere Fragen beantwortet das vorliegende Buch. Die Berechnung der neusten Entwicklung der Zersiedelung zeigt räumliche Disparitäten auf. Basierend darauf macht das Buch Vorschläge zu Ziel- und Grenzwerten und stellt dar, wie diese Vorschläge in der raumplanerischen Gesetzgebung umgesetzt werden könnten.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bristol-Schriftenreihe ; 57
Zusatzinfo 106 Abb., 31 Tab.
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte Landschaftsschutz • Raumplanung • Umwelt/Ökologie
ISBN-10 3-258-08086-0 / 3258080860
ISBN-13 978-3-258-08086-4 / 9783258080864
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich