Philosophical Critique of Empirical Arguments for Postmortem Survival (eBook)

eBook Download: PDF
2016 | 1st ed. 2016
XV, 336 Seiten
Palgrave Macmillan UK (Verlag)
978-1-137-44094-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Philosophical Critique of Empirical Arguments for Postmortem Survival -  Michael Sudduth
Systemvoraussetzungen
96,29 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Sudduth provides a critical exploration of classical empirical arguments for survival arguments that purport to show that data collected from ostensibly paranormal phenomena constitute good evidence for the survival of the self after death. Utilizing the conceptual tools of formal epistemology, he argues that classical arguments are unsuccessful.
Sudduth provides a critical exploration of classical empirical arguments for survival arguments that purport to show that data collected from ostensibly paranormal phenomena constitute good evidence for the survival of the self after death. Utilizing the conceptual tools of formal epistemology, he argues that classical arguments are unsuccessful.

Dr. Michael Sudduth (D.Phil., University of Oxford) is a philosopher of religion at San Francisco State University, with previous appointments at Saint Michael's College and Calvin College. His previous book The Reformed Objection to Natural Theology explored the propriety and role of arguments for God's existence in the Protestant theological tradition.

Erscheint lt. Verlag 26.1.2016
Reihe/Serie Palgrave Frontiers in Philosophy of Religion
Zusatzinfo XV, 336 p.
Verlagsort London
Sprache englisch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie
Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Naturwissenschaften
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte argue • Communication • Concept • Corpus • Death • Epistemology • Experience • Nation • Philosophy
ISBN-10 1-137-44094-5 / 1137440945
ISBN-13 978-1-137-44094-5 / 9781137440945
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

eBook Download (2024)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
24,95

von Dietmar Pfordten

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99