Bindung und Beziehung
Man liebt nur was man kennt
Seiten
2013
Filander (Verlag)
978-3-930831-89-0 (ISBN)
Filander (Verlag)
978-3-930831-89-0 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen
- Artikel merken
Bindungen sind wichtig im Leben von Menschen und Hunden. Sie führen zu besserer Gesundheit, weniger Stress und größerem Vertrauen ineinander. Wie aber kommt es, dass gerade Hunde zu solch engen Beziehungen mit dem Menschen befähigt sind? Was geschieht dabei in ihrem Gehirn und Hormonsystem? Gibt es Rasseunterschiede in der Beziehungsfähigkeit? Welpen und Kinder, was trennt und was eint sie? Wie kann man im Training die Bindungsfähigkeit beeinflussen und nutzen? Welche juristischen Fußangeln können die Mensch-Hund-Bindung stören? Die Autorinnen und Autoren dieses Buches – Wissenschaftler, Praktiker und ein Jurist – geben Antworten aus vielen verschiedenen Blickwinkeln.
Reihe/Serie | Expertenwissen für Hundehalter ; 4 |
---|---|
Zusatzinfo | zahlr. schw.-w. Fotos |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 150 mm |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Naturwissenschaften ► Biologie ► Zoologie |
Schlagworte | Beziehung • Bindung • Hundeverhalten |
ISBN-10 | 3-930831-89-9 / 3930831899 |
ISBN-13 | 978-3-930831-89-0 / 9783930831890 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
24,90 €