![Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.](/img/platzhalter480px.png)
ZERA - Zusammenhang zwischen Erkrankung, Rehabilitation und Arbeit
Schulungsmanual /Gruppentrainingsprogramm
Seiten
2008
|
4., veränd. Aufl.
Psychiatrie Verlag
978-3-88414-459-6 (ISBN)
Psychiatrie Verlag
978-3-88414-459-6 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
ZERA ist ein Gruppentrainingsprogramm zur Unterstützung der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung.
Es hilft:
- Sich mit dem Zusammenhang zwischen Arbeit und psychischer Erkrankung zu beschäftigen
- Ihre Stärken und Schwächen bei der Arbeit besser kennen zu lernen
- Sich konkrete Ziele für ihre Arbeitstrainingsmaßnahme zu setzen
- Sich über Arbeits- und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren
- Ihre Arbeitstrainingsmaßnahme im Sinne ihrer persönlichen Möglichkeiten und Ziele besser zu nutzen.
Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Selbsthilfe- und Bewältigungsmöglichkeiten sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen.
Es hilft:
- Sich mit dem Zusammenhang zwischen Arbeit und psychischer Erkrankung zu beschäftigen
- Ihre Stärken und Schwächen bei der Arbeit besser kennen zu lernen
- Sich konkrete Ziele für ihre Arbeitstrainingsmaßnahme zu setzen
- Sich über Arbeits- und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren
- Ihre Arbeitstrainingsmaßnahme im Sinne ihrer persönlichen Möglichkeiten und Ziele besser zu nutzen.
Im Mittelpunkt steht dabei die Förderung von Selbsthilfe- und Bewältigungsmöglichkeiten sowie der Erfahrungsaustausch mit anderen.
Matthias Hammer, Jg. 66, Dr. rer. soc., ist Psychologe arbeitet am Rudolf-Sophienstift (Stuttgart) in einer Rehabilitationseinrichtung für psychisch Kranke. Irmgard Plößl, Jg. 1966, Dr. rer. Soc., ist Psychologin und arbeitet im Rudolf-Sophien-Stift in Stuttgart im Bereich der beruflichen Rehabilitation psychisch erkrankter Menschen.
Reihe/Serie | Psychosoziale Arbeitshilfen |
---|---|
Zusatzinfo | mit 1 CD-ROM |
Sprache | deutsch |
Maße | 205 x 295 mm |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete |
Schlagworte | Arbeit • Berufliche Rehabilitation • Psychose • Werkstatt für Behinderte • ZERA |
ISBN-10 | 3-88414-459-6 / 3884144596 |
ISBN-13 | 978-3-88414-459-6 / 9783884144596 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Kompaktes Wissen, Sprachtraining und Simulationen für Mediziner
Buch | Softcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
40,00 €
– Grundlagen der Orthoptik und Schielbehandlung
Buch | Hardcover (2023)
Kaden, R (Verlag)
147,20 €
Buch (2024)
Börm Bruckmeier (Verlag)
12,50 €