Medizinische Terminologie und ärztliche Sprache
Seiten
2007
|
2., erw. Aufl.
Facultas (Verlag)
978-3-7089-0047-6 (ISBN)
Facultas (Verlag)
978-3-7089-0047-6 (ISBN)
Die Frage der Terminologie ist für die Medizin mehr als ein Randproblem. Die stürmische Entwicklung in zahlreichen Fachgebieten erfordert den kreativen Umgang mit der herkömmlichen Terminologie. Junge Medizinier sind oft nicht mehr imstande, klassische medizinische Termini zu bilden oder zu verstehen.
Das bibliophil gestaltete Büchlein liefert Wissen über die Entwicklung der fachspezifischen Benennungen und Anregung zu deren Neubildung bzw. deren Unterlassung.
Das bibliophil gestaltete Büchlein liefert Wissen über die Entwicklung der fachspezifischen Benennungen und Anregung zu deren Neubildung bzw. deren Unterlassung.
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 150 x 230 mm |
Gewicht | 344 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Medizinethik |
Schlagworte | Medizin • Medizin; Fachsprache • Sprachentwicklung • Terminologie |
ISBN-10 | 3-7089-0047-2 / 3708900472 |
ISBN-13 | 978-3-7089-0047-6 / 9783708900476 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Grundlagen, Arzneimittelporträts, Anwendung
Buch | Hardcover (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
69,00 €
Biographien von Ärztinnen im 20. und 21. Jahrhundert
Buch | Softcover (2024)
Lehmanns Media (Verlag)
16,95 €