Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI)

Buch | Hardcover
Ausstattung: Downloadmaterial
2025 | 4., vollständig überarbeitete Auflage
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-46277-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Themenzentrierte Interaktion (TZI) -
45,00 inkl. MwSt
Alles zur Themenzentrierten Interaktion erstmalig als umfassendes Handbuch.
Themenzentrierte Interaktion (TZI), von Ruth C. Cohn entwickelt, wurde in den letzten sechzig Jahren von einem pädagogisch-therapeutischen Modell zur Persönlichkeitsentwicklung und Leitung von Gruppen zu einer umfassenden handlungsorientierten Theorie und Praxis weiterentwickelt. Mit TZI können Lern- und Arbeitsprozesse von Menschen, Gruppen, Teams und Organisationen geplant, gesteuert und reflektiert werden. Prozesse der Work-Life-Balance lassen sich durch TZI gestalten und Empowerment fördern. Heute wird TZI sehr erfolgreich in der Erwachsenenbildung, Schule, Wirtschaft, Beratung, Theologie und Kirche, Führungskräfteentwicklung und anderen Bereichen angewandt.

In dieser vollständig überarbeiteten Neuauflage werden zentrale Begriffe der TZI und die Hintergründe ihrer Entstehung und Weiterentwicklungen durch den interdisziplinären Diskurs beschrieben. Die rund 50 Beiträge, von denen über die Hälfte völlig neu sind, stellen den aktuellen Stand der Theorie übersichtlich, systematisch und wissenschaftlich reflektiert dar.

Dieses Handbuch ist ein Theoriebuch, ein Nachschlagewerk, ein Lehr- und Lernbuch für Menschen, die sich über TZI informieren wollen, in TZI-Ausbildung sind, TZI lehren, anwenden oder wissenschaftlich damit arbeiten. Eine einheitliche Gliederung erlaubt ein schnelles und vergleichendes Lesen. Neu hinzugekommen sind weiterführende Links, Downloadmaterial sowie ein Personen- und Stichwortregister, welche eine vertiefende Arbeit mit dem Handbuch ermöglichen.

Dr. Jochen Spielmann ist Kunstwissenschaftler, TZI-Lehrbeauftragter, Erwachsenenpädagoge und Supervisor in Berlin sowie Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik für Niedersachsen an der TU Braunschweig.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Gewicht 761 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Mathematik / Informatik Mathematik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Gruppe • Gruppenarbeit • Gruppenkommunikation • Humanistische Psychologie • Humanistische Verfahren • Interaktion • Kommunikation • Selbstentwicklung • Themenzentrierte Interaktion • TZI
ISBN-10 3-525-46277-8 / 3525462778
ISBN-13 978-3-525-46277-5 / 9783525462775
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
beliebte Übungen für die Arbeit mit Gruppen

von Dieter Krowatschek; Gordon Wingert; Gita Krowatschek

Buch (2023)
Borgmann Media (Verlag)
21,95