Bibliotheca Sudhoffiana
Franz Steiner Verlag
978-3-515-07883-2 (ISBN)
Der vorliegende Band, entstanden aus einem umfangreichen Katalogisierungsprojekt der Bayerischen Staatsbibliothek und der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dokumentiert den vollständigen Bestand der Sudhoffschen Bibliothek und erschließt ihn durch wissenschaftshistorische Analysen. Ein Übersichtsartikel zu Geschichte und Struktur der Bibliothek, Konkordanz und Register sowie ein historischer Beitrag Sudhoffs zu Medizinischen Bibliotheken runden die Edition ab.
Andreas Frewer, Studium der Humanmedizin, Philosophie und Geschichte der Medizin in München, Erlangen und Berlin. Promotion am Institut für Geschichte der Medizin der FU Berlin.
1994-1998 Arzt an Virchow-Klinikum und Charité (HU Berlin).
1998-2002 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Universität Göttingen und Mitglied der Ethikkommission.
2002 Ruf auf die Juniorprofessur zur Fundierung und Didaktik der Medizinethik am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Hannover (MHH).
2003 European Master in Bioethics an den Universitäten Nijmegen, Basel, Padua und Leuven.
Sommersemester 2004 komm. Leitung des Senckenbergischen Institutes für Geschichte der Medizin an der Universität Frankfurt/M. mit Vertretung der Professur für Geschichte und Ethik der Medizin.
2006 Habilitation mit Venia legendi für "Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin".
Seit Sommersemester 2006 zusätzlich kommiss. Leitung der Professur für Ethik in der Medizin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der FAU Erlangen-Nürnberg.
2007 Gf. Leitung des Instituts für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover.
Seit 2007 Leitung der Professur für Ethik in der Medizin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg.
Forschungsschwerpunkte: Geschichte der Medizinethik, Klinische Ethik, Philosophie der Medizin, Historische Aspekte des Sterbens und der Forschung.
"...ein wertvoller Katalog..." Pharmaziehistorische Bibliographie, 2006
Erscheint lt. Verlag | 1.12.2003 |
---|---|
Reihe/Serie | Sudhoffs Archiv. Beihefte ; Band 52 |
Zusatzinfo | gleichzeitig: Bayerische Staatsbibliothek, Schriftenreihe, Band 2 |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 876 g |
Themenwelt | Studium ► Querschnittsbereiche ► Geschichte / Ethik der Medizin |
Schlagworte | Bibliotheca Sudhoffiana • Hardcover, Softcover / Medizin/Allgemeines • HC/Medizin/Allgemeines • Medizingeschichte • Sudhoffs Archiv, Beih. 52 • Wissenschaftsgeschichte |
ISBN-10 | 3-515-07883-5 / 3515078835 |
ISBN-13 | 978-3-515-07883-2 / 9783515078832 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich