Die zerrissene Seele
Borderline und Seelsorge
Seiten
2021
|
9. Auflage
Mosaicstones (Verlag)
978-3-906959-52-8 (ISBN)
Mosaicstones (Verlag)
978-3-906959-52-8 (ISBN)
Rosen und Dornen, Liebe und Hass, Verletzlichkeit und Selbstverletzung. Borderline-Persönlichkeiten befinden sich auf einer Achterbahn der Gefühle. Sie kommen nicht nur selbst an ihre Grenzen, sondern auch ihre Therapeuten und Angehörigen. Der Psychiater Dr. Samuel Pfeifer beschreibt mit Einfühlung und Fachwissen - in einer auch für Laien gut verständlichen Sprache, die Entstehung und Entwicklung dieser tiefen seelischen Erkrankung der Gefühle und des Verhaltens.
Prof. Dr. Samuel Pfeifer ist Facharzt und Professor für Psychiatrie und Psychotherapie und war 25 Jahre Chefarzt der Psychiatrischen Klinik Sonnenhalde in Riehen bei Basel. Seine Bücher und Seminarhefte sind bekannt für den Brückenschlag zwischen Psychiatrie, Psychotherapie und Seelsorge und wurden in zwölf Sprachen übersetzt.
Erscheinungsdatum | 15.12.2021 |
---|---|
Verlagsort | Schweiz |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Psychologie |
Medizin / Pharmazie ► Gesundheitswesen | |
Schlagworte | Borderline • Medizin • Psychiatrie • Psychotherapie • Seelsorge |
ISBN-10 | 3-906959-52-X / 390695952X |
ISBN-13 | 978-3-906959-52-8 / 9783906959528 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
warum wir endlich unbequem werden müssen
Buch | Softcover (2025)
Klett-Cotta (Verlag)
18,00 €
eine Psychiaterin spricht offen über ihre Bipolare Störung und zeigt, …
Buch | Softcover (2023)
Eden Books (Verlag)
18,95 €