Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Die Kunst des Anfangs

Psychoanalytische Erstgespräche

(Autor)

Buch | Softcover
286 Seiten
1995 | 10. Auflage
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-28774-3 (ISBN)
18,00 inkl. MwSt
lt;p>In Die Kunst des Anfangs sind nach einer Einleitung über die Bedeutung des Erstgesprächs sowie das Setting und seine Implikationen zwölf psychoanalytische Erstgespräche dargestellt. In der hier vorgelegten Darstellung von Erstgesprächen lernt der Leser und junge Psychoanalytiker durch den Einblick in eine erste psychoanalytische Begegnung und die in ihr entstehenden Übertragungsangebote die Empfindungen und Gedanken des Psychoanalytikers - seine wichtigsten Werkzeuge - kennen. Die ganzheitliche Wiedergabe der psychoanalytischen Erstgespräche hat den Sinn, psychoanalytisches Denken und psychoanalytische Arbeit zu vermitteln.

Anita Eckstaedt ist eine Psychologin und Neurologin im Ruhestand. Nach Tätigkeiten an verschiedenen Universitätskliniken war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt am Main.

Erscheint lt. Verlag 27.2.1995
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 1174
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 109 x 178 mm
Gewicht 178 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Erstinterview • Erstinterview (Psychologie) • Psychoanalyse • Psychologie • STW 1174 • STW1174 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1174
ISBN-10 3-518-28774-5 / 3518287745
ISBN-13 978-3-518-28774-3 / 9783518287743
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich