Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Delegation ärztlicher Tätigkeiten

(Autor)

Buch | Hardcover
XXII, 372 Seiten
2012
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-63362-5 (ISBN)
91,55 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

lt;b> Das Buch wurde ausgezeichnet mit dem 18. Wissenschaftspreis der Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e.V. (GRPG)

Die Diskussion über die Delegation ärztlicher Tätigkeiten auf Krankenpfleger gewinnt vor dem Hintergrund des epidemiologisch-demografischen Wandels und der Personalsituation im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Die Untersuchung legt den zivil-, straf- und sozialrechtlichen Rahmen der Aufgabenübertragung dar. Neben der Frage, was aus Sicht von Pflege, Medizin und Recht eine ärztliche Tätigkeit kennzeichnet, widmet sich die Arbeit den Sorgfaltsmaßstäben und -pflichten sowie der Aufklärung im Delegationsfall. In die Betrachtung einbezogen werden rechtsvergleichende Aspekte und die mit der Einfügung des
63 Abs. 3c SGB V angestoßene Entwicklung zur Substitution ärztlicher Aufgaben.

Kerstin Bohne, geboren 1982 in Lutherstadt Eisleben, schloss 2006 das Studium der Rechtswissenschaften mit der Ersten juristischen Staatsprüfung und 2011 den Masterstudiengang Wirtschaftsrecht mit dem Grad Legum Magister in Oeconomics ab. Von 2003 bis 2005 arbeitete sie als wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie der Universität Halle-Wittenberg. Seit 2011 ist sie als Referendarin in Sachsen-Anhalt tätig.

Inhalt: Vertikale Arbeitsteilung - Delegationspraxis - Persönliche Leistungserbringungspflicht des Arztes - Definition einer ärztlichen Tätigkeit - Heilkundebegriff - Zivil-, strafrechtliche Verantwortlichkeit - Facharztstandard - Krankenpflegerstandard - Delegationspflichten - Aufklärung im Delegationsfall - Substitution -
63 Abs. 3b, Abs. 3c SGB V - Rechtsvergleich Österreich - Vorschlag Delegationsregelung.

Erscheint lt. Verlag 20.4.2012
Reihe/Serie Recht und Medizin ; 110
Verlagsort Frankfurt a.M.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 610 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Bank- und Kapitalmarktrecht
Schlagworte Ärztlicher • Aufklärungspflicht • Bohne • Delegation • Durchführungspflicht • Facharztstandard • Hans • Hinzuziehungspflicht • Kerstin • Krankenpflegerstandard • Lilie • Remonstrationspflicht • Sorgfaltsmaßstäbe • Substitution • Tätigkeiten
ISBN-10 3-631-63362-9 / 3631633629
ISBN-13 978-3-631-63362-5 / 9783631633625
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich