Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie -

Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie (eBook)

eBook Download: PDF
2010 | 2010
XI, 508 Seiten
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-01912-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
53,94 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Seit Langem die erste Neuerscheinung zum Thema in deutscher Sprache, vereint das Werk die Subdisziplinen pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie. Zwei Fachgebiete, die, trotz aller Eigenständigkeit, alleine schon durch die Weiterbildungsordnung zusammenwachsen. Die Autoren legen bei der Darstellung der Grundlagen sowie sämtlicher Krankheitsbilder großen Wert auf Verständlichkeit und Praxistauglichkeit. Die Herausgeber haben ein hochkarätiges Autorenteam versammelt und bürgen für Aktualität, Qualität und verlässliche Informationen.

Title Page 3
Copyright Page 4
Vorwort 5
Table of contents 6
Autorenverzeichnis 8
I Grundlagen der Endokrinologie 11
1 Physiologie der Hormonsynthese und -wirkung 12
1.1 Grundlagen 13
1.2 Hormonsynthese 13
1.2.1 Peptidhormone 13
1.2.2 Steroidhormone 13
1.3 Signalgebung 14
1.3.1 Rückkoppelung 14
1.3.2 Hormonbindung 15
1.3.3 Regulation der Hormonsensitivität 15
1.3.4 Hormonrezeptoren 15
Literatur 18
2 Embryologie, Wachstum und Entwicklung 19
2.1 Grundbegriffe der Embryologie 20
2.2 Induktion und Steuerung embryonaler Entwicklungsvorgänge 20
2.3 Molekulare Mechanismen von Induktionsvorgängen 21
2.3.1 Induktion durch lösliche Faktoren 21
2.3.2 Induktion über stationäre Faktoren 22
2.4 Beispiele für die Entwicklung von endokrinen Drüsen 23
2.4.1 Nebenniere 23
2.4.2 Hypophyse 23
2.5 Bedeutung der Plazentain der Embryologie 24
Literatur 25
3 Molekulare und genetische Zusammenhänge 26
3.1 Entwicklung 27
3.2 Von Genom zu Metabolom 27
3.3 Bioinformatik 27
3.4 Das Genom: DNA, Chromosomen und Gene 29
3.4.1 Struktur der DNA 29
3.4.2 Chromosomen 29
3.4.3 Struktur und Funktion von Genen 30
3.5 Methoden zur Analyse von Chromosomen und DNA 33
3.5.1 Zytogenetik und FISH-Analysen 33
3.5.2 Techniken der Nukleinsäurehybridisierung 33
3.5.3 Polymerase-Kettenreaktion 34
3.5.4 Genklonierung 35
3.5.5 Sequenzierung 35
3.5.6 Untersuchung der Genexpression und -funktion 36
3.5.7 Tiermodelle für die Untersuchung von Krankheiten des Menschen 37
3.6 Mutationen und endokrine Erkrankungen 38
3.6.1 Mutationstypen 38
3.6.2 Nomenklatur von Mutationen 40
3.6.3 Funktionelle Konsequenzen von Mutationen 41
3.6.4 Genotyp und Phänotyp 41
3.6.5 Herangehensweise bei Patienten mit genetischen Erkrankungen 42
3.6.6 Genetische Beratung 43
3.7 Tabellarischer Überblick über genetisch diagnostizierbare Erkrankungen in der pädiatrischen Endokrinologie 44
Literatur 50
II Spezielle Untersuchungsmethoden 51
4 Klinische Untersuchung 52
4.1 Vorbemerkungen 53
4.2 Effiziente Arbeit, Dokumentation und Qualitätsmanagement 53
4.3 Anamnese 53
4.4 Untersuchung 55
Literatur 72
5 Grundlagen der Hormonbestimmungin der pädiatrischen Endokrinologie 73
5.1 Besonderheiten der Hormonbestimmung bei Kindern und Stellenwert der pädiatrischendokrinologischen Analytik 74
5.2 Prinzipien der Hormonbestimmungsmethoden 74
5.2.1 Bioassays 75
5.2.2 Radiorezeptorassays 75
5.2.3 Immunoassays 75
5.2.4 Chromatografische und massenspektrometrische Nachweismethoden 77
5.3 Zuverlässigkeit und Validierung von Hormonassays 79
5.4 Prä- und postanalytische Aspekte bei der Hormonbestimmung 79
5.5 Praktische Aspekte 82
5.5.1 Kasuistik zur Diagnostik des 21-Hydroxylasemangels im Neugeborenenalter 82
5.5.2 Fallstricke bei der Bestimmung von Wachstumsfaktoren 82
Literatur 83
6 Testverfahren 84
6.1 Hintergründe und Voraussetzungen 85
6.2 Pubertät und Reproduktion 85
6.2.1 GnRH-Test 85
6.2.2 Buserelintest 86
6.2.3 GnRH-Agonist-Test 86
6.2.4 HCG-Test 87
6.2.5 Pulsatiler GnRH-Stimulationstest (Hypophysentraining) 87
6.2.6 HMG-Test 88
6.2.7 Metoclopramidtest 88
6.2.8 Gestagentest 89
6.2.9 Östrogen-Gestagen-Test 89
6.2.10 Androgensensitivitätstest 89
6.3 Wachstumshormon 90
6.3.1 GHRH-Test 90
6.3.2 GHRH-Arginin-Test 91
6.3.3 Arginininfusionstest 91
6.3.4 Clonidintest 92
6.3.5 Glukagon-Propranolol-Test 92
6.3.6 Glukagontest 93
6.3.7 Insulin-Hypoglykämie-Test (IHT) 93
6.3.8 GH-Spontansekretion (Nachtprofil oder 24-h-Profil) 94
6.3.9 GH-Suppressionstest 95
6.4 Hypophysenvorderlappen 95
6.4.1 CRH-Test 95
6.4.2 Dexamethasonsuppressionstest (niedrig dosiert) 96
6.4.3 TRH-Test 97
6.5 Hypophysenhinterlappen 97
6.5.1 Durstversuch mit Desmopressin-Kurztest 97
6.6 Nebennierenrinde 99
6.6.1 ACTH-Kurztest 99
6.6.2 Metopirontest 99
6.7 Pankreas 100
6.7.1 Oraler Glukosetoleranztest (oGTT) 100
Literatur 101
III Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen 102
7 Psychologische und pädagogischeElemente der Langzeitbehandlung 103
7.1 Familie als therapeutisches Team 104
7.2 Chronische Krankheit als zusätzliche Lebensaufgabe 104
7.2.1 Psychosoziale Belastungen für Familien mit einem chronisch kranken Kind 104
7.2.2 Entwicklungspsychologische Grundlagender Krankheitsbewältigung 106
7.3 Information und Schulung chronisch kranker Kinder, Jugendlicher und deren Eltern 112
7.3.1 Gliederung der Informations- undSchulungsangebote 113
7.3.2 Diagnoseeröffnung: Weichenstellung für die Bewältigung 113
7.3.3 Initiale Information: Schulung vonKindern, Jugendlichen und Eltern 114
7.3.4 Folgeschulungen 116
7.3.5 Beratung und multimodale Adipositastherapie in der Pädiatrie 117
7.4 Psychosoziale Aspekte der Langzeitbetreuung 117
7.4.1 Psychologische Diagnostik 117
7.4.2 Psychologische Beratung 118
7.4.3 Psychotherapie 118
7.4.4 Selbsthilfeinitiativen 119
7.4.5 Soziale Hilfen 119
Literatur 119
IV Insulinsekretion und -wirkung 121
8 Physiologie 122
8.1 Grundlagen 123
8.2 Insulinsynthese 123
8.3 Physiologie der Insulinsekretion 125
8.4 Insulinrezeptor und Signalübertragung 127
8.5 Insulinwirkung – biologische Antwort auf die Insulinrezeptoraktivierung 128
8.6 Pathophysiologiedes Insulinrezeptors 128
8.7 Pathophysiologie der Insulinsekretion, Insulinsynthese und Insulindegradierung 129
9 Hyperinsulinismus 130
9.1 Entwicklung und Definition 131
9.1.1 Definition des KHI 131
9.1.2 Epidemiologie 131
9.1.3 Andere Formen des Hyperinsulinismus 131
9.2 Ätiologie, Pathogenese und Genetik des KHI 131
9.2.1 KATP-Hyperinsulinismus: fokale und diffuse Form 132
Fokale Form 132
9.2.2 Glukokinase-Hyperinsulinismus 133
9.2.3 Glutamatdehydrogenase- Hyperinsulinismus 133
9.2.4 SCHAD-Hyperinsulinismus 134
9.2.5 Exercise-induced-Hyperinsulinismus 134
9.2.6 HNF4A-Hyperinsulinismus 134
9.2.7 Hyperinsulinismus bei Syndromen oder syndromalen Erkrankungen 134
9.3 Klinik 135
9.4 Diagnosestellung und weiterführende Diagnostik 135
9.5 Therapie und Prognose 136
9.5.1 Konservative Therapie 136
9.5.2 Operative Therapie 137
9.5.3 Notfälle 138
9.5.4 Prognose 138
Literatur 138
10 Pathophysiologie und Ätiopathogenese/ Differenzialdiagnostik der Diabetesformen 139
10.1 Definition 140
10.2 Diagnostische Kriterien des Diabetes mellitus bei Kindern und Jugendlichen 140
10.3 Gestörte Glukosetoleranz und gestörte Nüchternglykämie 140
10.4 Klassifikation des Diabetes 140
10.4.1 Diabetes mellitus Typ 1 142
10.4.2 Diabetes mellitus Typ 2 143
10.4.3 MODY 144
10.4.4 Neonataler Diabetes mellitus 145
10.4.5 Mitochondrialer Diabetes mellitus 145
10.4.6 Diabetes mellitus bei zystischer Fibrose 146
10.4.7 Medikamentös-induzierter Diabetes mellitus 146
10.4.8 Stressbedingte Hyperglykämie 146
10.5 Empfehlungen zur Diagnostikder Diabetesformen im Kindes undJugendalter 147
Literatur 147
11 Akute Komplikationen:Hypoglykämie 149
11.1 Unterzuckerung 150
11.1.1 Definition und Häufigkeit von Unterzuckerungen 150
11.1.2 Symptome sowie Schwellenwerte für Wahrnehmung und hormonelle Gegenregulation 150
11.1.3 Ursachen für Unterzuckerungen, hypoglykämieassoziierte autonome Neuropathie 151
11.1.4 Nächtliche Unterzuckerungen 152
11.1.5 Folgen rezidivierender Unterzuckerungen 152
11.1.6 Therapie und Prävention 152
11.2 Typ-2-Diabetes 153
Literatur 153
12 Akute Komplikationen: Diabetische Ketoazidose 154
12.1 Definition 155
12.2 Häufigkeit 155
12.2.1 DKA bei Manifestation 155
12.2.2 DKA im Verlauf 155
12.3 Klinisches Bild 155
12.4 Pathophysiologie 156
12.5 Management 156
12.5.1 Rehydratation 156
12.5.2 Insulinsubstitution 157
12.5.3 Kaliumgabe 157
12.5.4 Azidoseausgleich 158
12.6 Komplikationen 158
12.7 Prävention 159
12.8 Hyperglykämisches hyperosmolares Syndrom 159
Literatur 159
13 Diabetestherapie 161
13.1 Insulinpräparate 163
13.1.1 Tierische Insuline 163
13.1.2 Humaninsulin 163
13.1.3 Insulinanaloga 163
13.2 Konzentration und Herstellung von Insulinverdünnungen 164
13.3 Zusätze zu Insulinzubereitungen/ ph-Wert 164
13.4 Aufbewahrung von Insulinpräparaten 164
13.5 Absorption des injizierten Insulins 165
13.6 Typisierung der Insulinpräparate 165
13.6.1 Normalinsulin 165
13.6.2 NPH-Insulin 166
13.6.3 Kombinationsinsuline 166
13.6.4 Mischbarkeit von Insulinpräparaten 168
13.7 Auswahl der Insulintherapie 168
13.7.1 Konventionelle Insulintherapie 168
13.7.2 Intensivierte Insulintherapie 168
13.8 Ziele der Langzeitbehandlung 169
13.9 Praxis der Insulinbehandlung 169
13.9.1 Durchführung der Insulininjektion 169
13.9.2 Injektionsareale und Schichten der Haut 170
13.9.3 Technik der Insulininjektion 171
13.10 Insulininjektionstherapie 171
13.10.1 Prinzip der intensiviertenInsulintherapie 171
13.10.2 Alterstypische Besonderheiten 173
13.10.3 Wahl von Prandial und Basalinsulin 173
13.10.4 Zirkadianrhythmus der Insulinwirkung 174
13.10.5 Prandialinsulindosis 174
13.10.6 Basalinsulindosis 175
13.11 Durchführung der Insulinpumpentherapie(CSII) 176
13.11.1 Auswahl der Insulinpumpe 177
13.11.2 Pumpeninsuline und Insulinkonzentration 177
13.11.3 Auswahl der Insulinpumpenkatheter 178
13.11.4 Legen des Pumpenkatheters 178
13.11.5 Berechnung des Insulintagesbedarfesbeim Übergang von ICT auf CSII 179
13.12 Insulinallergie und Insulinresistenz 185
13.12.1 Insulinallergie 185
13.12.2 Lokale Reaktion vom Spättyp 185
13.12.3 Lokale Reaktion vom Soforttyp 185
13.12.4 Therapie der Insulinallergie 185
13.12.5 Insulinresistenz bei Diabetes mellitus Typ 1 186
13.12.6 Veränderungen der Haut und Subkutis 186
13.13 Bedeutung der Ernährung für die Insulintherapie 187
13.14 Methoden der Stoffwechselselbstkontrolle 191
13.14.1 Blutglukoseeinzelwertmessung 191
13.14.2 Kontinuierliche Glukosemessung 192
13.14.3 Uringlukosemessung 194
13.14.4 Ketonkörpernachweis 194
13.14.5 Häufigkeit der Stoffwechselselbstkontrolle 195
13.14.6 HbA1c 195
13.14.7 Fruktosamin 197
13.15 Verlaufskontrolle und Folgeerkrankungen 197
13.15.1 Retinopathie 198
13.15.2 Nephropathie 198
13.15.3 Dyslipidämie 199
13.15.4 Arterielle Hypertonie 199
13.15.5 Neuropathie 200
Literatur 202
14 Assoziierte Erkrankungen 203
14.1 AssoziierteAutoimmunerkrankungen 204
14.1.1 Autoimmunthyreoiditis 204
14.1.2 M. Basedow 206
14.1.3 Zöliakie 206
14.1.4 Nebennierenrindeninsuffizienz (M. Addison) 207
14.1.5 Autoimmune Polyendokrinopathien 208
14.1.6 Atrophische Gastritis und perniziöse Anämie 208
14.1.7 Vitiligo 208
14.2 Hautveränderungen unterInsulintherapie 209
14.2.1 Lipodystrophie 209
14.2.2 Necrobiosis lipoidica 209
14.2.3 Ödeme 209
Literatur 209
V Energiebilanz 211
15 Zentrale Regulationdes Körpergewichtes 212
15.1 Entwicklung in den letzten Jahrzehnten 213
15.2 Regelkreise der Hungerund Sättigungsregulation 213
15.2.1 Regulatoren von Hunger und Sättigung aus der Peripherie (Magen-Darm-Trakt und Fettgewebe) 213
15.2.2 Zentrale Regulatoren und Strukturen der Energiehomöostase 216
15.2.3 Zentrale Kontrolle der Thermogenese über das autonome Nervensystem 219
15.3 Adipositas durch hypothalamische Läsionen 220
15.3.1 Experimentelle Adipositas durch hypothalamische Läsionen im Tiermodell 220
15.3.2 Hypothalamische Adipositas beim Menschen 220
15.4 Genetische Ursachen der Adipositas 221
15.4.1 Experimentelle Adipositas durch Veränderungen einzelner Gene imTiermodell 221
15.4.2 Humane Adipositasmutationen 221
15.4.3 Weitere genetische Faktoren und komplexe Genetik 222
15.5 Rückblick 223
Literatur 223
16 Endokrine Störungenbei Adipositas 225
16.1 Hintergrund 226
16.2 Wachstum und Körperhöhe 226
16.3 Schilddrüse 227
16.4 Nebennierenrindenfunktion 227
16.5 Pubertätsentwicklung 228
16.6 Gynäkomastie bei Jungen 228
16.7 Polyzystisches Ovarsyndrom 229
Literatur 229
17 Das Fettgewebe alsendokrines Organ 230
17.1 Hintergrund 231
17.2 Wachstum des Fettgewebes während der körperlichen Entwicklung 231
17.3 Klassische Funktion des Fettgewebes 232
17.4 Sekretorische Funktion des Fettgewebes 234
17.5 Regionale Unterschiede 234
17.6 Kommunikation zwischen Fettgewebeund anderen Organsystemen 234
17.6.1 Leptin 235
17.6.2 Adiponektin 235
17.6.3 Plasminogenaktivatorinhibitor-1 236
17.6.4 Renin-Angiotensin-System 237
17.6.5 IGF-I-System 237
17.6.6 11ß-Hydroxysteroid-Dehydrogenase Typ I 237
17.6.7 Adipokine und chronische Inflammation 238
Literatur 238
18 Sinnvolle Diagnostikbei Adipositas 239
18.1 Grundlagen 240
18.2 Bestimmung des Ausmaßes der Adipositas 240
18.3 Ausschluss von Grunderkrankungen der Adipositas 241
18.3.1 EndokrinologischeGrunderkrankungen 241
18.3.2 Syndromale Erkrankungen 245
18.4 Erfassung der Folgeerkrankungen der Adipositas 247
18.4.1 Glukosestoffwechselstörungen undDiabetes mellitus Typ 2 247
18.4.2 Das metabolische Syndrom 248
18.4.3 Hyperandrogenämie/polyzystisches Ovarsyndrom 249
18.4.4 Gastroenterologische Komplikationen 249
18.4.5 Weitere Folgeerkrankungen 249
18.4.6 Diagnostisches Vorgehen zur Erfassung der Folgeerkrankungen 250
Literatur 251
VI Wachstum und Pubertät 253
19 Störungen des Wachstums 254
19.1 Physiologie kindlichen Wachstums 255
19.1.1 Endokrine Regulation des kindlichen Wachstums 255
19.2 Erkrankungen 256
19.2.1 Kleinwuchs 256
19.2.2 Hochwuchs 269
Literatur 273
20 Störungen der Geschlechtsreife 275
20.1 Normale Geschlechtsreife 276
20.1.1 Biologische Voraussetzungen der Geschlechtsreife 276
20.1.2 Zeitlicher Ablauf der normalen Geschlechtsreife 276
20.1.3 Definition der normalen Geschlechtsreife 278
20.2 Vorzeitige geschlechtliche Reifeentwicklung 278
20.2.1 Normvarianten der vorzeitigen Reifeentwicklung 279
20.2.2 Formen krankhafter vorzeitiger Reifeentwicklung und ihre Ursachen 279
20.2.3 Diagnostik bei vorzeitiger geschlechtlicher Reifeentwicklung 284
20.2.4 Therapie der Formen vorzeitiger Reifeentwicklung 285
20.2.5 Teilformen der vorzeitigen Reifeentwicklung 288
20.3 Ausbleibende, verlangsamte oder zum Stillstand gekommene Reifeentwicklung (Pubertas tarda) 291
20.3.1 Normvarianten der Pubertas tarda 291
20.3.2 Formen einer krankhaft verspäteten, inkompletten oder ausbleibenden Reifeentwicklung und ihre Ursachen 291
20.3.3 Diagnostik der verspäteten, inkompletten oder ausbleibenden Reifeentwicklung 294
20.3.4 Therapie der Pubertas tarda 295
Literatur 299
VII Organbezogene endokrinologische Erkrankungen 301
21 Hypothalamus und Hypophyse 302
21.1 Anatomische und physiologische Grundlagen 303
21.1.1 Hypothalamus 303
21.1.2 Hypophyse 303
21.1.3 Zirkumventrikuläre Organe 303
21.1.4 Corpus pinealis 304
21.1.5 Neuroendokrine Einheit 304
21.1.6 Hormone 304
21.2 Erkrankungen derhypothalamo hypophysären Einheit 307
21.2.1 Unterfunktion 307
21.2.2 Überfunktion 312
21.2.3 Sekundäre Störungen, Fehlbildungen, Tumore 315
Literatur 318
22 Schilddrüse 319
22.1 Biochemische und physiologische Grundlagen 321
22.2 Erworbene Hypothyreose 323
22.2.1 Exogene Ursachen 323
22.2.2 Autoimmunthyroiditis 323
22.2.3 Zentrale Hypothyreose 324
22.2.4 Andere Ursachen 324
22.2.5 Diagnostik und Therapie der Hypothyreose 324
22.2.6 Nonthyroidal-illness-Syndrom 324
22.2.7 Jodmangel 325
22.2.8 Hypothyreose bei Hämangiomen 325
22.2.9 Euthyreote Struma 325
22.2.10 Subakute Thyreoiditis 325
22.2.11 Suppurative Thyreoiditis 325
22.3 Hyperthyreose 325
22.3.1 Morbus Basedow 325
22.3.2 TSH-abhängige Hyperthyreose 327
22.3.3 Adenome 327
22.3.4 Aktivierende TSH-Rezeptormutationen 328
22.3.5 Aktivierende G-Proteinmutationen 328
22.4 Schilddrüsenneoplasien 328
22.4.1 Klassifikation 328
22.4.2 Karzinome als Folge einerStrahlenexposition 328
22.4.3 Papillär-follikuläre Karzinome 328
22.4.4 Medulläre Karzinome 328
22.4.5 Diagnostisches Vorgehen bei Schilddrüsenknoten 329
22.5 Angeborene Schilddrüsenerkrankungen bei Neugeborenenund Kleinkindern 329
22.5.1 Schilddrüsenentwicklung 330
22.5.2 Jod und Schilddrüsenhormon metabolismus 330
22.5.3 Reifung des Regelkreises 330
22.5.4 Schilddrüsenfunktion bei Frühgeborenen 331
22.5.5 Angeborene Hypothyreose 332
22.5.6 TSH-Rezeptormutationen 333
22.5.7 Natrium-Jod-Symporterdefekte 333
22.5.8 Peroxidase-Systemdefekte (Organifikationsdefekte) 333
22.5.9 Pendred-Syndrom 334
22.5.10 Defekte der Thyroglobulin synthese 334
22.5.11 Jodotyrosin-Dejodinasedefekt (Dehalogenasedefekt) 334
22.5.12 Jodothyronin-Monodejodinasemangel (Dejodasemangel) 334
22.5.13 Schilddrüsenhormonresistenz 334
22.5.14 Zentrale Hypothyreose 335
22.5.15 Transiente angeborene Hypothyreose 335
22.5.16 Hyperthyrotropinämie 335
22.5.17 Diagnostik bei Neugeborenen mit auffälligem Screeningergebnis 335
22.5.18 Behandlung 337
22.5.19 Angeborene Hyperthyreose 338
22.5.20 Störungen des Schilddrüsen- hormontransports 339
22.5.21 Der Fetus als Patient 339
Literatur 340
23 Endokrine Störungendes Mineralhaushaltes 341
23.1 Endokrine Regulation des Kalzium-Phosphat-Stoffwechsels 342
23.1.1 Kalzium und Phosphat 342
23.1.2 Parathormon 342
23.1.3 Vitamin D 343
23.1.4 Fibroblasten-Wachstumsfaktor-23 344
23.2 Störungen des Kalzium-Phosphat-Stoffwechsels 345
23.2.1 Hyperkalzämie 345
23.2.2 Hypokalzämie 346
23.2.3 Rachitis 349
23.2.4 Störungen der alkalischen Phosphatase 353
Literatur 354
24 Nebenniere 355
24.1 Embryologie und Anatomie der Nebenniere 356
24.2 Hormone der Nebennierenrinde 356
24.2.1 Biosynthese, Wirkungund Metabolismus 356
24.3 Primäre Nebenniereninsuffizienz 358
24.3.1 Adrenogenitales Syndrom 358
24.3.2 Andere Formen der primären Nebenniereninsuffizienz 370
24.3.3 Autoimmunadrenalitis 373
24.3.4 Exogene Ursachen einer primären Nebenniereninsuffizienz 374
24.3.5 Therapie der Nebenniereninsuffizienz 374
24.4 Nebennierenüberfunktion 376
24.4.1 Glukokortikoidexzess 376
24.4.2 Virilisierende und feminisierende Nebennierentumore 378
24.4.3 Mineralokortikoidexzess 378
24.5 Hormone des Nebennierenmarks 379
24.5.1 Biosynthese, Wirkung und Metabolismus 379
24.6 Erkrankungendes Nebennierenmarks 379
24.6.1 Tumoren des chromaffinen Systems 379
Literatur 380
25 Störungen der Geschlechtsentwicklung 381
25.1 Embryologie 382
25.1.1 Geschlechtliche Determinierung 382
25.1.2 Geschlechtliche Differenzierung 382
25.2 Psychisches Geschlecht 384
25.3 Störungen der Geschlechtsentwicklung 385
25.3.1 DSD durch numerische Aberrationender Geschlechtschromosomen 385
25.3.2 46,XY-DSD 387
25.3.3 46,XX-DSD 394
25.4 Diagnostik von Störungender Geschlechtsentwicklung 395
25.4.1 Anamnese 395
25.4.2 Klinische Untersuchung 395
25.4.3 Bildgebende Diagnostik 395
25.4.4 Zytogenetische Diagnostik und Chromosomenanalyse 396
25.4.5 Hormonelle Diagnostik 396
25.5 Therapie bei Störungen der Geschlechtsentwicklung 397
25.5.1 Multidisziplinäres Management 397
25.5.2 Geschlechtszuweisung 398
25.5.3 Hormonelle bzw. medikamentöse Therapie bei DSD 398
25.5.4 Genitale Operationen 398
Literatur 399
26 Niere und Wasserhaushalt 400
26.1 Allgemeine Funktionen 401
26.2 Niere als endokrines Steuerorgan 401
26.2.1 Erythropoetin 401
26.2.2 Knochenstoffwechsel bei chronischer Niereninsuffizienz 402
26.2.3 Wachstumsstörungen bei chronischer Niereninsuffizienz 404
26.2.4 Pubertätsstörungen bei chronischer Niereninsuffizienz 405
26.2.5 Renin-Angiotensin-Aldosteron-System 406
26.3 Niere als Effektororgan der endokrinen Steuerung – Regulation des Wasserhaushaltes 406
26.3.1 Erhöhter Wasserverlust 406
26.3.2 Verstärkte Wasserretention 409
Literatur 410
27 Knochen 411
27.1 Grundlagen 412
27.2 Knochenerkrankungen mit dem Leitsymptom gehäufter Frakturen 413
27.2.1 Definitionen und pathogenetische Grundlagen 413
27.2.2 Osteogenesis imperfecta (Glasknochenerkrankung) 413
27.2.3 Osteopetrose (Albers-Schönberg-Krankheit) 414
27.2.4 Idiopathische juvenile Osteoporose 415
27.2.5 Inaktivitätsosteoporose 415
27.3 Spezielle diagnostische Verfahren in der pädiatrischen Osteologie 416
27.4 Therapie der Osteoporose 419
Literatur 420
Referenzwerte 421
1 Anthropometrische Parameter 422
1.1 Referenzwerte aus der Züricher Wachstumsstudie 423
1.2 BMI sowie Körpergröße und -gewicht für deutsche Kinder und Jugendliche nach Kromeyer-Hauschild et al. 435
1.3 Körpergröße und -gewicht nach Hesse et al. 439
1.4 Körperhöhe und Körpergewicht (Saarländische Wachstumsstudie) 441
1.5 Alters/Größen- und Größen/Gewichtsbeziehung nach Kunze 445
1.6 Wachstums- und Gewichtskurven sowie Wachstumsgeschwindigkeit nach Brandt bzw. Brandt u. Reinken 447
1.7 Körperlänge und Körpergewicht von Früh- und Neugeborenen nach Voigt et al. 451
1.8 Wachstumsgeschwindigkeit nach Tanner 455
1.9 Körperhöhe und Wachstumsgeschwindigkeit für Patientinnen mit Ullrich-Turner-Syndrom 457
1.10 Taillenumfang von deutschen Kindern und Jugendlichen 459
2 Referenzwerte für das äußeres Genitale 461
3 Referenzwerte für das innere Genitale (Sonographie) 463
4 Referenzwerte für das Schilddrüsenvolumen (Sonographie) 465
5 Referenzwerte für den Blutdruck (alters- und körperhöhenabhängig) 466
6 Endokrinologische Laborparameter 469
Sachverzeichnis 482

"5 Grundlagen der Hormonbestimmung in der pädiatrischen Endokrinologie (S. 69-70)

5.1 Besonderheiten der Hormonbestimmung bei Kindern und Stellenwert der pädiatrisch- endokrinologischen Analytik

Die pädiatrische Endokrinologie ist auch ein »Laborfach«, das das Gebiet der endokrinen Analytik beinhaltet. Im Vergleich mit der Endokrinologie der Erwachsenen gelten für die pädiatrische Endokrinologie viele Besonderheiten. Viele angeborene Hormonstörungen manifestieren sich bereits in der Kindheit und stellen differenzialdiagnostische Herausforderungen dar. Oft wird vergessen, dass praktisch alle kommerziell erhältlichen Hormonassays nur für Erwachsene entwickelt worden sind. Die unkritische Anwendung solcher Assays bei Kindern birgt oft Probleme.

Die ständige Dynamik von Wachstum und Entwicklung des kindlichen Organismus schafft wechselnde analytische Anforderungen. Ferner müssen altersbezogene Referenzbereiche einbezogen werden. Dies alles muss bei der Auswahl von Methoden zur endokrinen Diagnostik bei Kindern berücksichtigt werden, da sonst Fehlmessungen und Fehlinterpretationen unvermeidlich sind. Bedauerlicherweise haben Entwicklungen der letzten Jahre dazu geführt, dass Labormethoden aus der pädiatrischen Endokrinologie in Disziplinen abgewandert sind oder abgezogen wurden, in denen vorrangig die Interessen und Bedürfnisse Erwachsener bedient werden. Vermeintlich aus Kostengründen oder Argumenten der besseren Effizienz hat man so vielen pädiatrisch-endokrinologischen Laboren die Existenzgrundlage entzogen.

Dass dies oft mit erheblichen Qualitätsverlusten in der pädiatrisch- endokrinologischen Analytik einhergeht, bemerken die praktisch tätigen pädiatrischen Endokrinologen, da nur sie mit den Diskrepanzen zwischen Laborbefunden und klinischen Befunden konfrontiert sind. Wie jedoch die jüngsten Entwicklungen auf dem Sektor der Bewertung klinischer und analytischer Leistungen (einheitlicher Bewertungsmaßstab, EBM; Gebührenordnung für Ärzte, GOÄ) zeigen, liegt eine adäquate Honorierung der besonderen Anfordernisse der pädiatrisch-endokrinologischen Laborbestimmungen noch in ferner Zukunft.

Bei aller vermeintlichen Ratio ökonomischer Diskussionen darf man das Wohl der einem anvertrauten Patienten nicht vergessen. Qualität ist nicht gleichbedeutend mit Luxus! Fehlmessungen mit konsekutiver Fehlinformation des Patienten und seiner Eltern können für die Betroffenen desaströse Auswirkungen entfalten. Das pädiatrisch-endokrinologische Labor ist ein entscheidendes technisch-diagnostisches Instrument des pädia- > ! trischen Endokrinologen, vergleichbar dem Herzkatheter eines Kardiologen oder dem Endoskop eines Gastroenterologen. Kein Vertreter der beiden letztgenannten Spezialgebiete würde ohne weiteres sein technisches Instrument aus der Hand geben.

Da der pädiatrische Endokrinologe in besonderem Maße von den Labormethoden abhängig ist, um eine richtige Diagnose zu stellen oder den Patienten zu führen, sind gründliche Kenntnisse der Hormonbestimmungsmethoden von essenzieller Bedeutung. Theorie und Praxis des pädiatrischen Hormonlabors sind Kernbestandteile der derzeitigen europäischen Ausbildungsrichtlinien für die Kinderendokrinologie und -diabetologie (Hindmarsh 2001).

Ferner muss der pädiatrische Endokrinologe die von ihm angewendeten Labormethoden genau kennen und auf diese gegebenenfalls Einfluss nehmen können. Dies setzt einen ungehinderten Zugang zum Laborbereich oder besser ein eigenes Labor voraus. Dieses Kapitel gibt pädiatrischen Endokrinologen einen Überblick über die verfügbaren Hormonbestimmungsmethoden und führt sie in deren Grundlagen ein."

Erscheint lt. Verlag 30.4.2010
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Diabetologie
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Endokrinologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Schlagworte Adipositas • Diabetes • Diabetologie • Endokrinologie • Gewebe • Hypoglykämie • Insulin • Knochen • pädiatrische • Pathophysiologie • Physiologie • Pubertät • Schilddrüse
ISBN-10 3-642-01912-9 / 3642019129
ISBN-13 978-3-642-01912-8 / 9783642019128
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich