Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Priorisierte Medizin

Ausweg oder Sackgasse der Gesundheitsgesellschaft?
Buch
246 Seiten
2011
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-2793-4 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Entscheidungen über Prioritäten - eine spannende Diskussion zwischen Gesundheitsökonomie und Verteilungsgerechtigkeit
So unstrittig - aber unausgesprochen - Priorisierungsentscheidungen schon jetzt den Versorgungsalltag prägen, so strittig ist die explizite Diskussion über die Notwendigkeit und Strukturierung einer Priorisierung in der Medizin. Ein gewagter Band - ein spitzes Thema, differenziert
und übergreifend dargestellt von Empirikern, Medizinern sowie Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlern von Rang.

Professor Dr. Adele Diederich, Jacobs University, BremenChristoph Koch MBA, stern, HamburgDr. Ralph Kray, ZENO Executive Conferences/Veranstaltungen GmbH,Berlin/HeidelbergProfessor Dr. Rainer Sibbel, Frankfurt School of Finance & Management,Frankfurt am Main

Einstellungen zu Priorisierungen in der medizinischen Versorgung: Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung
Priorisierung in der Onkologie
Palliativmedizin: ein Fall von Rationierung?
"Die Evidenzbasierte Medizin ist kein Priorisierungsinstrument". Ein Gespräch mit Prof. Dr. med. Peter T. Sawicki
Das Gesundheitssystem an der "Kante Priorisierung". Ein Gespräch mit Prof. Dr. iur. Dr. med. Alexander P. F. Ehlers
Priorisierung/Posteriorisierung - Essay zum Problem des Vordinglichen und des Nachrangigen im Gesundheitssystem
Das Priorisierte und das Wegpriorisierte in der abendländischen Tradition

" Die Mischung ist gelungen. Unter den Autoren sind Ex-Ärztekammerpräsident Jörg-Dietrich Hoppe, Ex-IQWiG-Chef Peter Sawicki sowie die Gesundheitswissenschaftler Norbert Schmacke und Peter Oberender. Ihre prägnanten Ausführungen lohnen die Lektüre." G+G Gesundheit und Gesellschaft, 11-2011

" Die Mischung ist gelungen. Unter den Autoren sind Ex-Ärztekammerpräsident Jörg-Dietrich Hoppe, Ex-IQWiG-Chef Peter Sawicki sowie die Gesundheitswissenschaftler Norbert Schmacke und Peter Oberender. Ihre prägnanten Ausführungen lohnen die Lektüre." G+G Gesundheit und Gesellschaft, 11-2011

Erscheint lt. Verlag 22.7.2011
Zusatzinfo 246 S. 5 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 340 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Gesundheitsethik • Gesundheitsökonomie • Gesundheitswesen • Krankenversicherung • Medizinische Versorgung • Medizinrecht • Rationierung
ISBN-10 3-8349-2793-7 / 3834927937
ISBN-13 978-3-8349-2793-4 / 9783834927934
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich