Abschlüsse in SAP S/4HANA
Rheinwerk (Verlag)
978-3-367-10073-6 (ISBN)
- Noch nicht erschienen (ca. Juni 2025)
- Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Auch auf Rechnung
- Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
- Artikel merken
Aus dem Inhalt:
Organisationsobjekte und Stammdaten
Anlagenbuchhaltung
Debitorenbuchhaltung
Kreditorenbuchhaltung
Hauptbuchhaltung
Gemeinkostenrechnung
Produktkostenrechnung
Margenanalyse
Optimierung der Abschlussarbeiten
Thomas Kunze ist Principal Solution Architect Finance bei SAP mit dem Schwerpunkt auf SAP S/4HANA Finance. Er hat zahlreiche internationale Projekte bei mittelständischen Unternehmen und internationalen Konzernen durchgeführt. Seine Erfahrungen reichen dabei von SAP-ERP-Neueinführungen bis hin zu nachträglichen Änderungen (Kontenplanumstellung, Einführung einer PC-Rechnung, Euroumstellungen, Migration auf das neue Hauptbuch, Fast Close mit SAP S/4HANA Financial Closing Cockpit, SEPA-Umstellung etc.). Zunehmend beschäftigt er sich mit Neueinführungen von SAP S/4HANA bzw. SAP S/4HANA Conversions. Thomas Kunze hält regelmäßige Vorträge auf DSAG-Kongressen sowie bei SAP-Kunden.
Christian Kurzke ist Business Process Principal Consultant im Bereich LoB Finance bei SAP Deutschland SE & Co. KG. Neben der Analyse und Optimierung der Finanzprozesse arbeitet er in internationalen SAP-Rollouts und betreut seine Kunden bei der Roadmap Richtung SAP S/4HANA. Aktuell beschäftigt er sich zudem verstärkt mit dem SAP Financial Closing Cockpit und SAP S/4HANA Cloud for Advanced Financial Closing.
Mareike Stehr ist Senior Solution Specialist bei der SAP SE. Während ihrer langjährigen Tätigkeit als Prozessberaterin bei SAP hat sie zahlreiche SAP-ECC- und SAP-S/4HANA- Neueinführungen sowie SAP-S/4HANA-Transformationen bei mittelständischen Unternehmen und Konzernen mit dem Schwerpunkt Controlling durchgeführt. Darüber hinaus hat Mareike Stehr unterschiedliche Einführungen von SAP S/4HANA Public Cloud mit den Schwerpunkten Finance und Controlling vorgenommen. Mit ihrem aktuellen Team unterstützt sie Kunden, Partner und Berater bei der effektiven Nutzung von SAP Business Content & Accelerators in ihren Transformations- und kontinuierlichen Verbesserungsinitiativen.
Erscheint lt. Verlag | 6.6.2025 |
---|---|
Reihe/Serie | SAP PRESS |
Verlagsort | Bonn |
Sprache | deutsch |
Maße | 168 x 240 mm |
Themenwelt | Mathematik / Informatik ► Informatik ► Netzwerke |
Informatik ► Weitere Themen ► SAP | |
Schlagworte | Abschlussarbeiten • Advanced Financial Closing • Anlagen-Buchhaltung • Buch Bücher Wissen • Closing • CO • Controlling • Einzelabschluss • Fast close • FI • Financials • Margenanalyse • modern workplace • Optimierung • Periodenabschluss • Rechnungswesen • SAP S/4HANA Finance • Stammdaten |
ISBN-10 | 3-367-10073-0 / 3367100730 |
ISBN-13 | 978-3-367-10073-6 / 9783367100736 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich