Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Datensicherung unter Linux

Grundlagen - Werkzeuge - Konzepte

(Autor)

Buch | Softcover
320 Seiten
2004 | 1., Aufl.
Open Source Press (Verlag)
978-3-937514-00-0 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Dieses Buch beschreibt für Netzwerkverwalter präzise und anschaulich, wie sie den Datenbestand in ihrem Verantwortungsbereich sichern: Nach der Klärung notwendiger theoretischer (Datenorientierung, Sicherungskonzepte, Sicherungsintervalle) und physikalischer (Sicherungsmedien) Grundlagen werden wichtige Tools (tar, mt, dd, rsync.) vorgestellt. Ausführlich wird die freie Software "Amanda" zur Sicherung von Daten im Netzwerk beschrieben. Kapitel zur vollständigen
Wiederherstellung eines Rechners sowie zur Sicherung von Datenbanken runden die Darstellung ab. Ein Muss für jeden, der für die Verfügbarkeit von Daten verantwortlich ist!

Wolfgang Barth: Für den Administrator mit Leib und Seele von VMS, Digital Unix (True64), SunOS/Solaris, IBM AIX und HP-UX ist Linux nur die logische Fortsetzung zum UNIX-System everywhere. Seine Leidenschaft für alles, was mit Linux-Systemadministration zu tun hat, gibt er gerne weiter: In Büchern, Seminaren und im persönlichen Kontakt. Doch Vorsicht: Der Linux-Virus ist bei ihm stark ansteckend!

Reihe/Serie root's reading
Sprache deutsch
Maße 176 x 240 mm
Gewicht 565 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Informatik Betriebssysteme / Server Unix / Linux
Schlagworte Amanda • Datensicherung • HC/Informatik, EDV/Anwendungs-Software • Linux • Netzwerk • Netzwerkverwaltung
ISBN-10 3-937514-00-7 / 3937514007
ISBN-13 978-3-937514-00-0 / 9783937514000
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich