Einführung in die Statistik für Kommunikationswissenschaftler
Springer VS (Verlag)
978-3-658-05768-8 (ISBN)
- Ein Statistiklehrbuch, das auch auf SPSS verweist
- Auswertungsübungen anhand kommunikationswissenschaftlicher Beispiele
- Ergänzt durch Übungsaufgaben mit Lösungen
Das Lehrbuch vermittelt statistisches Grundlagenwissen zur Analyse und Beschreibung von verschiedenen empirischen Merkmalen (univariate Statistik).
Außerdem zeigt es die Prüfung von Hypothesen über Zusammenhänge zwischen zwei Merkmalen (bivariate Statistik), sowohl "von Hand" als auch mit Unterstützung von Tabellen-Kalkulationsprogrammen.
Dr. Ingrid Andrea Uhlemann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Greifswald und seit vielen Jahren als Lehrende in der Statistikausbildung tätig.
Eindimensionale Darstellung qualitativer Merkmale
Bivariate Darstellung kategorialer Merkmale
Eindimensionale Darstellung quantitativer (metrischer) Merkmale
Zweidimensionale Analysen mit quantitativen Merkmalen
Grundlagen der induktiven Statistik
Testen von Hypothesen über Unterschiede und Zusammenhänge.
Erscheint lt. Verlag | 28.11.2014 |
---|---|
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 327 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Mathematik / Informatik ► Mathematik ► Statistik |
Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Kommunikationswissenschaft | |
Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Medienwissenschaft | |
Sozialwissenschaften ► Soziologie ► Empirische Sozialforschung | |
Schlagworte | bivariate Statistik • Deskriptive Statistik • Hypothesentest • Induktive Statistik • Kommunikationswissenschaft; Einführung • Kommunikationwissenschaft • Statistik; Einführung • univariate Statistik |
ISBN-10 | 3-658-05768-8 / 3658057688 |
ISBN-13 | 978-3-658-05768-8 / 9783658057688 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich