Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Einführung in die Mathematik für Ökonomen

Buch | Hardcover
IX, 318 Seiten
2001 | 3., verbesserte Auflage. Reprint 2018
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-25644-4 (ISBN)
99,95 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Einschließlich eines "Brückenkurses" wird die Mathematik für Studenten der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie verwandter Studienrichtungen didaktisch aufbereitet dargestellt. Dieses Werk ist vielfach zur Pflichtlektüre geworden.

Otto Hass studierte Mathematik in Heidelberg und Erlangen. Seit 1965 Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensführung an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen. 1970 Lehrauftrag für Mathematik, später auch für Finanzmathematik. Seit 2003 im Ruhestand.

Mathematische Grundkenntnisse. Lineare Algebra. Funktionen einer Variablen. Funktionen mehrerer Variablen. Lineare Optimierung. Anhang.

Erscheint lt. Verlag 24.1.2001
Zusatzinfo Num. figs.
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 635 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Ökonometrie
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte 0 Gesamtdarstellung • Betriebswirt • Betriebswirtschaft • Betriebswirtschaftslehre • Betriebswirtschaftslehre (BWL) • Brücke • Brückenkurs • Didaktik • Einführung • engl. • Führung • Grundstudium • Grundstudium der Wirtschaftswissenschaft • Habelt • HC/Wirtschaft/Allgemeines, Lexika • Lehrbuch • Lehre • Lektüre • Mathematik • Mathematik für Ökonomen • Mathematik; Handbuch/Lehrbuch (Sozial-/Wirtschaftswissen) • Mathematik; Hand-/Lehrbücher (soz./wirtsch.) • Ökonomen • Personal • Rücken • Studenten • Studium • Thematik • Volksmärchen • Werk • Wirtschaft • Wirtschaftslehre • Wirtschaftsmathematik • Wirtschaftswissenschaft • Wissenschaft • wohin?Schmeisser
ISBN-10 3-486-25644-0 / 3486256440
ISBN-13 978-3-486-25644-4 / 9783486256444
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich