LPIC-2
Galileo Press
978-3-8362-1781-1 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer
- Artikel merken
Das Buch ist aktuell zu den Prüfungszielen ab 01.08.2012.
Neben dem Einzelverkauf des Buches ist auch der Kauf eines Bundles mit LPIC-1 möglich. ISBN: 978-3-8362-1786-6
Produktinformationen:
* Das haben Sie bereits:
* Fundierte, praxisbewährte Linux-Kenntnisse
* Erfahrung in der Administration eines Linux-Rechners
* Das Zertifikat LPIC-1
* Das bietet Ihnen das Buch:
* Alle Lernziele der Prüfungen
* LPI 201 und LPI 202 im Überblick
* Hinweise, was in der Prüfung besonders wichtig ist
* Jeweils 120 prüfungsähnliche Testfragen zu LPI 201 und LPI 202
* Antwortteil mit ausführlichen Erläuterungen
* Nachstellen einer Online-Prüfung mit dem Prüfungssimulator
Harald Maaßen verfügt über langjährige Erfahrung als EDV-Dozent und Berater. Die Prüfungen des LPI kennt er aus eigener Erfahrung sehr gut: Er besitzt u. a. die Zertifikate LPIC-1 und LPIC-2.
... Vorwort ... 15
... ... Hinweise zum Buch ... 15
... ... Hinweise zur Prüfung ... 17
... Topic 101: Systemarchitektur ... 21
... ... 101.1 Hardware-Einstellungen ermitteln und konfigurieren ... 21
... ... 101.2 Das System starten ... 38
... ... 101.3Runlevel wechseln und das System anhalten oder neu starten ... 45
... Topic 102:Linux-Installation und Paketverwaltung ... 55
... ... 102.1 Festplattenaufteilung planen ... 55
... ... 102.2 Einen Bootmanager installieren ... 57
... ... 102.3 Shared Librarys verwalten ... 64
... ... 102.4 Debian-Paketverwaltung verwenden ... 66
... ... 102.5 RPM und YUM-Paketverwaltung verwenden ... 76
... Topic 103: GNU- und Unix-Kommandos ... 87
... ... 103.1 Auf der Kommandozeile arbeiten ... 87
... ... 103.2 Textströme mit Filtern verarbeiten ... 101
... ... 103.3 Grundlegende Dateiverwaltung ... 112
... ... 103.4 Ströme, Pipes und Umleitungen verwenden ... 125
... ... 103.5 Prozesse erzeugen, überwachen und beenden ... 129
... ... 103.6 Prozess-Ausführungsprioritäten ändern ... 140
... ... 103.7 Textdateien mit regulären Ausdrücken durchsuchen ... 143
... ... 103.8 Grundlegendes Editieren von Dateien mit dem vi ... 153
... Topic 104:Geräte, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard ... 159
... ... 104.1 Partitionen und Dateisysteme anlegen ... 159
... ... 104.2 Die Integrität von Dateisystemen sichern ... 167
... ... 104.3 Das Ein- und Aushängen von Dateisystemen steuern ... 175
... ... 104.4 Platten-Quotas verwalten ... 182
... ... 104.5 Dateizugriffsrechte und -eigentümerschaft verwalten ... 188
... ... 104.6 Harte und symbolische Links anlegen und ändern ... 197
... ... 104.7Systemdateien finden und Dateien am richtigen Ort platzieren ... 202
... Übungsfragen zu LPI 117-101 ... 211
... ... Fragen ... 211
... ... Antworten und Erklärungen zu den Übungsfragen ... 249
... Topic 105:Shells, Skripte und Datenverwaltung ... 281
... ... 105.1 Die Shell-Umgebung anpassen und verwenden ... 281
... ... 105.2 Einfache Skripte anpassen oder schreiben ... 290
... ... 105.3 SQL-Datenverwaltung ... 303
... Topic 106: Oberflächen und Desktops ... 325
... ... 106.1 X11 installieren und konfigurieren ... 325
... ... 106.2 Einen Displaymanager einrichten ... 339
... ... 106.3 Hilfen für Behinderte ... 341
... Topic 107: Administrative Aufgaben ... 355
... ... 107.1Benutzer- und Gruppenkonten und dazugehörige Systemdateien verwalten ... 355
... ... 107.2Systemadministrationsaufgaben durch Einplanen von Jobs automatisieren ... 369
... ... 107.3 Lokalisierung und Internationalisierung ... 375
... Topic 108: Grundlegende Systemdienste ... 389
... ... 108.1 Die Systemzeit verwalten ... 389
... ... 108.2 Systemprotokollierung ... 394
... ... 108.3 Grundlagen von Mail Transfer Agents (MTAs) ... 400
... ... 108.4 Drucker und Druckvorgänge verwalten ... 405
... Topic 109: Netz-Grundlagen ... 411
... ... 109.1 Grundlagen von Internet-Protokollen ... 411
... ... 109.2 Grundlegende Netz-Konfiguration ... 429
... ... 109.3 Grundlegende Netz-Fehlersuche ... 435
... ... 109.4 Client-seitiges DNS konfigurieren ... 437
... Topic 110: Sicherheit ... 439
... ... 110.1 Administrationsaufgaben für Sicherheit durchführen ... 439
... ... 110.2 Einen Rechner absichern ... 446
... ... 110.3 Daten durch Verschlüsselung schützen ... 450
... Übungsfragen zu LPI 117-102 ... 465
... ... Fragen ... 465
... ... Antworten und Erklärungen zu den Übungsfragen ... 491
Erscheint lt. Verlag | 31.8.2012 |
---|---|
Reihe/Serie | Galileo Computing |
Sprache | deutsch |
Maße | 168 x 240 mm |
Gewicht | 1040 g |
Themenwelt | Mathematik / Informatik ► Informatik ► Betriebssysteme / Server |
Schlagworte | Linux • lpi • LPIC 2 • LPIC (Linux Professional Institute Certification) • Prüfungssimulator • Zertifizierung |
ISBN-10 | 3-8362-1781-3 / 3836217813 |
ISBN-13 | 978-3-8362-1781-1 / 9783836217811 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich