Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Die persönliche Informationsverarbeitung

Wie Sie den PC zur eigenen Lebensgestaltung nutzen können

(Autor)

Buch | Softcover
255 Seiten
1995
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-409-18842-5 (ISBN)
54,99 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Mit dem Computer arbeiten heute die meisten ganz selbstverständlich. Auch aus privaten Haushalten ist der PC kaum noch wegzudenken. Doch die PC-Anwendungen sind häufig noch mehr Spielerei als eine effektive Unterstützung der persönlichen Informationsverarbeitung. Hier setzt das Buch an, denn es fehlt ein konzeptioneller, ganzheitlicher Ansatz für eine personenorientierte, technologiegestützte Informationsversorgung und -vertarbeitung.
Das Buch zeigt den Nutzen der Informatik und des Computers für das ganz individuelle private Leben und stellt anhand vieler Beispiele dar, wie der Computer eine wesentliche partnerschaftliche und hilfreiche Rolle einnimmt: prsönliche Zeit- und Lebensplanung, Verwaltung von beruflichen und privaten Daten, Budgetverwaltung, private Vorhaben usw.
Erscheint lt. Verlag 1.1.1995
Zusatzinfo 255 S. 32 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 349 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Theorie / Studium
Schlagworte Computer • Controlling • Datenbank • Datenverarbeitung • Gesellschaft • Informatik • Informationssystem • Informationsverarbeitung • Innovation • Management • Multimedia • Organisation • PC (Personal Computer) • Softwareentwicklung • Technologie • Video • Zeit
ISBN-10 3-409-18842-8 / 3409188428
ISBN-13 978-3-409-18842-5 / 9783409188425
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich