Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Vogelgespräche und andere klassische Texte - Farid-ad-Din Attar

Vogelgespräche und andere klassische Texte

Buch | Hardcover
357 Seiten
1999
Beck, C H (Verlag)
978-3-406-44881-2 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage

Autorenporträt:
Farud Du-Din Attar (um 1120-1220) gehört neben Hafiz und Rumi - zu den größten persischen sufi-mystischen Dichtern. Er arbeitete als Drogist, sammelte 97 Biografien klassischer Sufi-Derwische, verlor im Alter von etwa 100 Jahren im Mongolensturm sein Leben und hinterließ mehreregereimte Mathnawi/Lehr-Epen, von denen die weltberühmten Vogelgespräche bisher nur auf englisch-französischen Umwegen ins Deutsche gelangten. Goethe nahm ihn in den Westöstlichen Diwan auf
Autorenporträt:
Annemarie Schimmel (1922-2003), Prof. Dr. h.c. mult., Professorin für Orientalistik und Schriftstellerin, lehrte das Fach Indomuslimische Kultur an der Harvard University in Cambridge/Massachusetts. Sie gilt bis heute international als eine der bedeutendsten Islamforscher und -forscherinnen. Zahlreiche Auszeichnungen und Ehrendoktorwürden, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (1995), Reuchlinpreis (2001).

Farud Du-Din Attar (um 1120-1220) gehört neben Hafiz und Rumi - zu den größten persischen sufi-mystischen Dichtern. Er arbeitete als Drogist, sammelte 97 Biografien klassischer Sufi-Derwische, verlor im Alter von etwa 100 Jahren im Mongolensturm sein Leben und hinterließ mehreregereimte Mathnawi/Lehr-Epen, von denen die weltberühmten Vogelgespräche bisher nur auf englisch-französischen Umwegen ins Deutsche gelangten. Goethe nahm ihn in den Westöstlichen Diwan auf

Annemarie Schimmel (1922-2003), Prof. Dr. h.c. mult., Professorin für Orientalistik und Schriftstellerin, lehrte das Fach Indomuslimische Kultur an der Harvard University in Cambridge/Massachusetts. Sie gilt bis heute international als eine der bedeutendsten Islamforscher und -forscherinnen. Zahlreiche Auszeichnungen und Ehrendoktorwürden, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (1995), Reuchlinpreis (2001).

Reihe/Serie Neue Orientalische Bibliothek
Mitarbeit Anpassung von: Annemarie Schimmel
Sprache deutsch
Gewicht 450 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Anthologien
Schlagworte Hardcover, Softcover / Belletristik/Anthologien • HC/Belletristik/Anthologien • Lyrik/Gedichte
ISBN-10 3-406-44881-X / 340644881X
ISBN-13 978-3-406-44881-2 / 9783406448812
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich