Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Expect the Unexpected - Tomi Ungerer

Expect the Unexpected

(Autor)

Buch | Hardcover
64 Seiten
2006
Diogenes (Verlag)
978-3-257-02107-3 (ISBN)
12,00 inkl. MwSt
Man kennt Tomi Ungerer als weltweit gefeierten Kinderbuchautor, als Schöpfer des "Großen Liederbuchs", als skandalträchtigen Zeichner von erotischen Zeichnungen, und in jüngster Zeit wurde Tomi Ungerer mit seinen autobiographischen Büchern wie "Die Gedanken sind frei" und "Es war einmal mein Vater" auch als Schriftsteller entdeckt. Ein Teil von Tomi Ungerers OEuvre jedoch geriet ein wenig in Vergessenheit: seine Karikaturen. Dabei debütierte Tomi Ungerer mit satirischen Zeichnungen im "Simplizissimus" und wurde als politischer Karikaturist Mitte der 50er Jahre berühmt-berüchtigt. "Expect the Unexpected" versammelt die besten Zeichnungen eines der besten Zeichner der Welt.
Man kennt Tomi Ungerer als weltweit gefeierten Kinderbuchautor, als Schöpfer des Großen Liederbuchs, als skandalträchtigen Zeichner von erotischen Zeichnungen, und in jüngster Zeit wurde Tomi Ungerer mit seinen autobiographischen Büchern wie Die Gedanken sind frei und Es war einmal mein Vater auch als Schriftsteller entdeckt. Ein Teil von Tomi Ungerers uvre jedoch geriet ein wenig in Vergessenheit: seine Karikaturen. Dabei debütierte Tomi Ungerer mit satirischen Zeichnungen im Simplizissimus und wurde als politischer Karikaturist Mitte der 50er Jahre berühmt-berüchtigt. Expect the Unexpected versammelt die besten Zeichnungen eines der besten Zeichner der Welt.

Tomi Ungerer, geboren am 28. November 1931 in Straßburg, verpatzte die Reifeprüfung, trampte dafür durch ganz Europa und veröffentlichte erste Zeichnungen im ›Simplicissimus‹. In New York begann sein unaufhaltsamer Aufstieg als Illustrator, Kinderbuchautor, Zeichner und Maler. Seine Bilderbücher, etwa ›Die drei Räuber‹ oder ›Der Mondmann‹, sind moderne Klassiker. Tomi Ungerer starb 2019 in Cork, Irland.

»Ach, was sind die putzigen Strölchlein der durchschnittlichen Krimis und Thriller für blasse Kerlchen gegen die absurde, böse Komik und Aussagekraft Ungererscher Gestalten.« Thomas Wörtche / Titel Magazin Titel Magazin

»Ach, was sind die putzigen Strölchlein der durchschnittlichen Krimis und Thriller für blasse Kerlchen gegen die absurde, böse Komik und Aussagekraft Ungerer'scher Gestalten.«

Erscheint lt. Verlag 28.11.2006
Reihe/Serie Kunst
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 140 x 180 mm
Gewicht 200 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga
Schlagworte 20. Jahrhundert • 21. Jahrhundert • Bilderbuch • Cartoons • Frankreich • Grafiker • Hardcover, Softcover / Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire • HC/Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire • Illustration • Illustrator • Karikatur • Karikaturen • Karikaturist • Kinderbücher • Kunst • Künstler • Schriftsteller • Simplicissimus • Tomi Ungerer • Zeichner
ISBN-10 3-257-02107-0 / 3257021070
ISBN-13 978-3-257-02107-3 / 9783257021073
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Band 1: Montag

von Matt Cosgrove; Eva Amores

Buch | Hardcover (2023)
FISCHER KJB (Verlag)
13,90