Verbrecher aus Infamie (eBook)

Intrigen, Macht und moralische Dilemmata im 17. Jahrhundert: Ein deutscher Klassiker entführt in die dunklen Seiten der Macht
eBook Download: EPUB
2024
23 Seiten
Good Press (Verlag)
859-654784240-8 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In Friedrich Schillers dramatischem Werk "Verbrecher aus Infamie" wird die dunkle Psychologie des Verbrechens und die moralische Zerrissenheit des Individuums eindringlich beleuchtet. Der Text, verankert in der literarischen Strömung des Sturm und Drang, reflektiert die individuellen Kämpfe und die gesellschaftlichen Konventionen, die das menschliche Verhalten formen. Schiller nutzt eine kraftvolle, gelegentlich provokative Sprache, die sowohl die emotionale Intensität als auch die philosophischen Fragestellungen des Verbrechens thematisiert. Durch komplexe Charaktere wird eine verstörende Verbindung zwischen Verbrechen und Gefühlen von Ohnmacht, Eitelkeit und Ehrgeiz geschaffen. Friedrich Schiller, ein herausragender deutscher Dramatiker, war nicht nur ein bedeutender Vertreter der Weimarer Klassik, sondern auch ein scharfer Kritiker der sozialen Bedingungen seiner Zeit. Seine vielfältigen Erfahrungen als Soldat und Lehrer, verbunden mit einem tiefen Verständnis für die Natur des Menschen, prägten seine literarische Arbeit. "Verbrecher aus Infamie" entstand in einer Zeit des Umbruchs, in der Schiller zunehmend die Grenzen von Moral und Gesellschaft in Frage stellte, was sich klar in diesem Werk widerspiegelt. Das Buch ist nicht nur für Liebhaber klassischen Theaters ein Muss, sondern auch für jene, die sich mit der Komplexität menschlicher Motive und den moralischen Herausforderungen des Lebens auseinandersetzen möchten. Schillers meisterhafte Erzählweise und die tiefenpsychologischen Einsichten machen "Verbrecher aus Infamie" zu einem zeitlosen Werk, das den Leser zum Nachdenken über die Dunkelheit in der menschlichen Natur anregt.
Erscheint lt. Verlag 19.5.2024
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Anthologien
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte 17. Jahrhundert • charakterbasierte Erzählung • Deutsche Literatur • Drama • Ethische Fragen • Friedrich Schiller • Historischer Roman • Klassiker • Literaturanalyse • Literaturgeschichte • Literaturtheorie • Literaturwissenschaft • Menschliche Natur • Moralisches Dilemma • politische Intrigen • psychologisches Drama • Schauspiel • Weimarer Klassik
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Fahrradgeschichten von früher und heute

von Martina Meier

eBook Download (2024)
Papierfresserchens MTM-Verlag
9,99