Gesammelte Werke: Romane + Dramen + Erzählungen + Autobiografie (eBook)

Einblicke in menschliche Beziehungen und psychologische Tiefe
eBook Download: EPUB
2024
4100 Seiten
Good Press (Verlag)
859-654779846-0 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In "Gesammelte Werke: Romane + Dramen + Erzählungen + Autobiografie" versammelt Arthur Schnitzler eine Vielzahl seiner literarischen Schöpfungen und bietet dem Leser einen umfassenden Einblick in die Komplexität der menschlichen Beziehungen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Schnitzlers Stil ist prägnant und psychologisch tiefgründig, geprägt von präzisen Dialogen und einer klaren, oft ironischen Erzählweise. Seine Werke spiegeln die Spannungen und Widersprüche der Wiener Gesellschaft wider und beleuchten Themen von Liebe, Sexualität und gesellschaftlichem Druck, die im Kontext der damaligen Zeit von großer Relevanz waren. Arthur Schnitzler, ein bedeutender Vertreter der Wiener Moderne, lebte von 1862 bis 1931 und hatte einen zentralen Einfluss auf die Entwicklung von Drama und Erzählkunst im deutschsprachigen Raum. Aufgewachsen in einem wohlhabenden jüdischen Elternhaus und ausgebildet in Medizin, erforschte Schnitzler in seinen Arbeiten oft die innere Psychologie seiner Charaktere. Seine eigene Skepsis gegenüber der bürgerlichen Gesellschaft und sein Interesse an psychoanalytischen Themen, besonders in Anbetracht der Arbeiten von Sigmund Freud, finden sich in vielen seiner Texte wieder. Ich empfehle "Gesammelte Werke" jedem Leser, der ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur, die Komplexität von Beziehungen und die kulturellen Umbrüche einer vergangenen Ära sucht. Schnitzlers meisterhafte Erzählkunst lädt dazu ein, die eigenen Emotionen und Fragen über das Leben und die Gesellschaft zu reflektieren und ist unverzichtbar für das literarische Verständnis der Wiener Moderne.
Erscheint lt. Verlag 3.1.2024
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Anthologien
Schlagworte 19. Jahrhundert • Arthur Schnitzler • Autobiografie • Autobiografische Erzählung • charakterzentriert • Dramatik • Dramatische Erzählweise • Dramen • Epoche des Fin de Siècle • Erzählungen • Gesammelte Werke • Gesellschaftsdrama • Historischer Roman • Intrigen und Beziehungen • Komplexer Plot • Lebensereignisse • literarische Klassiker • Literarischer Realismus • Literaturgeschichte • Österreichische Literatur • Österreichischer Schriftsteller • Psychologische Charakterstudien • Psychologische Literatur • psychologischer Realismus • Romane • Sozialer Wandel • Wiener Moderne • zwischenmenschliche Beziehungen
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Fahrradgeschichten von früher und heute

von Martina Meier

eBook Download (2024)
Papierfresserchens MTM-Verlag
9,99