Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Die Mitford Schwestern - Marie Benedict

Die Mitford Schwestern

Roman

(Autor)

Buch | Softcover
416 Seiten
2024 | 1. Auflage
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-00466-3 (ISBN)
17,00 inkl. MwSt

Der neue Roman der Bestsellerautorin widmet sich den berühmt-berüchtigten Mitford-Schwestern. Im Mittelpunkt stehen die tapferen Bemühungen der Schriftstellerin Nancy Mitford, die Nazis daran zu hindern, Großbritannien einzunehmen. Sie muss sich entscheiden, was ihr wichtiger ist: ihre eigene Familie oder das Weltgeschehen?

Zwischen den Weltkriegen dominieren die sechs Mitford-Schwestern die politische, literarische und gesellschaftliche Szene Englands - eine schöner, brillanter und exzentrischer als die andere. Als Diana sich von ihrem wohlhabenden Ehemann scheiden lässt, um einen faschistischen Führer zu heiraten, und ihre Schwester Unity ihr bis nach München folgt, gerät das Familiengerüst ins Wanken. Es geht das Gerücht um, dass Unity Mitford Hitlers Geliebte sei.

Während die Nazis an Macht gewinnen, wird die Schriftstellerin Nancy Mitford misstrauisch gegenüber den ständigen Besuchen ihrer Schwestern in Deutschland. Als sie beunruhigende Gespräche belauscht und verräterische Dokumente entdeckt, muss Nancy eine schwere Entscheidung treffen, während Großbritannien in den Krieg gegen Deutschland zieht.

Marie Benedict, geboren 1973, studierte am Boston College Geschichte und Kunstgeschichte und an der Boston University School of Law. Ihre Bücher über starke Frauen der Weltgeschichte haben Bestsellerstatus. Ihr Roman »Frau Einstein« verkaufte sich über 100.000 Mal allein in Deutschland. Sie ist Anwältin und lebt mit ihrer Familie in Pittsburgh.

Karen Gerwig studierte Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaften in Germersheim und Rennes (Frankreich). Sie übersetzt aus dem Französischen, Englischen und Portugiesischen. Zu den von ihr übersetzten Autorinnen gehören Meena Kandasamy, Melissa Broder, Denise Mina und Hiromi Goto. Sie lebt in München und besitzt leider keinen Zweitwohnsitz in Frankreich.

Marieke Heimburger, geboren 1972, hat in Düsseldorf Literaturübersetzen für Englisch und Spanisch studiert. Seit 1998 übersetzt sie englischsprachige Literatur, u.a. Stephenie Meyer, Rowan Coleman, Kiera Cass, Sally McGrane, seit 2010 auch aus dem Dänischen, u.a. Jussi Adler-Olsen, Anna Grue, Mads Peder Nordbo.

»So hat dieser historische Familienroman alles, was zu einem abgründigen Society-Drama gehört.« Peter Meisenberg WDR 5 Bücher 20250117

»So hat dieser historische Familienroman alles, was zu einem abgründigen Society-Drama gehört.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte ; 6
Übersetzer Karen Gerwig, Marieke Heimburger
Sprache deutsch
Original-Titel The Mitford Affair
Maße 135 x 214 mm
Gewicht 442 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Bestsellerautorin • Bonnie Garmus • buch frauen • Cotswold • Eine Frage der Chemie • Emanzipation • Familienloyalität • Feminismus • Flusskrebse • Frau Einstein • Frauen in der Weltgeschichte • Frauenroman • Geschenk für Frauen • Historischer Roman • Lady Churchill • Nancy Mitford • Nazi-Deutschland • Schwesterbeziehung • Schwestern • Unity Mitford
ISBN-10 3-462-00466-2 / 3462004662
ISBN-13 978-3-462-00466-3 / 9783462004663
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich