Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Nouri

(Autor)

Buch | Softcover
330 Seiten
2023
Verlag Angelika Gontadse
978-3-910325-49-4 (ISBN)
27,90 inkl. MwSt
Roman, 330 Seiten. Der Roman spielt 1991/1992 in Berlin, Marseille, Tétouan und Marrakesch. Das gedruckte Buch erscheint zeilen- und seitenidentisch in zwei Formaten: als literarischer Talisman im Format Kleinoktav (= DIN A6) und als Tischausgabe und Vorlesebuch im Format Großoktav (= DIN A5).
Anfang der 1990er-Jahre fühlt sich Nouri in Berlin, in Deutschland nicht mehr zu Hause. Seine deutsche Ehefrau betrügt ihn, er wirft sein Studium hin und wird Kurierfahrer. Es ist kein Einzelschicksal. Araber sind in Deutschland nicht mehr gut gelitten; auch vielen Freunden von Nouri geht es so – ob Arabern, Berbern oder Türken. Zudem leidet er unter der offenherzigen Art seiner neuen deutschen Geliebten Ana, obwohl sie ihn wirklich liebt und nicht provozieren möchte.
Auf einer gemeinsamen Reise zu den Eltern nach Marseille und zur Familie nach Marokko versucht Nouri, sich seiner kulturellen Wurzeln zu vergewissern, begibt sich sogar für einige Tage in die Stille der Wüste und überschreitet dort die Grenze nach Algerien, seinem Geburtsland. Er kehrt verändert zurück, ein für immer Heimatloser.
Die tiefgreifenden Unterschiede zwischen Nouris und Anas Lebensweise, aber auch zwischen der deutschen und der marokkanischen – oder überhaupt der orientalischen – Kultur werden aus der Perspektive der Liebesbeziehung zwischen Nouri und Ana geschildert. Immer wieder bemühen sich die beiden um eine Verständigung, doch sie kann letzten Endes nicht gelingen; beide können nicht aus ihrer Haut, und ihre Vorstellungen vom guten Leben sind zu verschieden. Aber vielleicht gibt es am Ende ja doch einen rein menschlichen Hoffnungsfunken.
Eine streitbare Liebesgeschichte mit liebevollen Schilderungen der Schauplätze in Europa und Nordafrika. Der Roman spielt in Berlin, Marseille, Tétouan, Marrakesch und schließlich in der Wüste. Immer wieder werden die unterschiedlichen kulturellen Umgebungen und Mischungen in lebensechten Dialogen verdeutlicht.

Die Autorin ist Unternehmerin und Hochschullehrerin im Raum Stuttgart. Ihr Herz gehört auch ganz persönlich Reisen und der Ferne. Sie ist bei der Linken in Baden-Württemberg politisch aktiv und hat zuletzt für den baden-württembergischen Landtag kandidiert. Annette Keleş gehört einer Stuttgarter Schreibwerkstatt an. ‹Nouri› ist ihr erster Roman. Zuvor hat sie einen Gedichtband veröffentlicht.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Funkenflug ; 8
Verlagsort Gelsenkirchen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Berlin • Frankreich • Identitätsfindung • Interkulturelle Liebesgeschichte • Maghreb • Wüste
ISBN-10 3-910325-49-1 / 3910325491
ISBN-13 978-3-910325-49-4 / 9783910325494
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Thomas Bornhauser

Buch (2021)
Weber Verlag AG
29,00