Die Kakomonade - Ein Nachlaß vom Doktor Panglos, als ein Supplement des Kandide (eBook)

eBook Download: EPUB
2022
65 Seiten
DigiCat (Verlag)
859-654707239-3 (EAN)

Lese- und Medienproben

Die Kakomonade - Ein Nachlaß vom Doktor Panglos, als ein Supplement des Kandide - Simon Nicolas Henri Linguet
Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In "Die Kakomonade - Ein Nachlaß vom Doktor Panglos, als ein Supplement des Kandide" widmet sich Simon Nicolas Henri Linguet einer scharfsinnigen Analyse existenzieller Fragen durch die Linse des philosophischen Humors. Als Ergänzung zu Voltaires "Candide" entfaltet das Werk eine satirische Betrachtung der fortwährenden Suche nach dem "besten aller möglichen Welten", gekennzeichnet durch Linguets prägnanten und ironischen Schreibstil. Das Buch reflektiert die komplexen Spannungen zwischen Optimismus und Pessimismus im Zeitalter der Aufklärung und lädt den Leser ein, sich mit der Absurdität des menschlichen Daseins auseinanderzusetzen. Simon Nicolas Henri Linguet, ein bedeutender französischer Aufklärer und Kritiker, war bekannt für seine scharfe Beobachtungsgabe und seinen Einfluss in literarischen und politischen Kreisen. Sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und die Aufklärung der Massen in einer Zeit des Umbruchs bringt ihn dazu, Themen der Ungerechtigkeit und der menschlichen Condition literarisch zu ergründen. Linguets eigene Erfahrungen und Überzeugungen, geprägt von den turbulenten Ereignissen der Französischen Revolution, finden sich tief in seinem Werk wieder, was ihm eine zeitlose Relevanz verleiht. "Die Kakomonade" ist ein fesselndes und tiefgründiges Werk, das sowohl Liebhaber philosophischer Literatur als auch Leser, die an ironischer Satire interessiert sind, anspricht. Es zwingt den Leser dazu, über die grundlegenden Fragen des Lebens nachzudenken und bietet dabei eine erfrischende Perspektive auf menschliche Schwächen und Stärken. Ein Muss für alle, die die Raffinesse der Aufklärung schätzen.
Erscheint lt. Verlag 14.11.2022
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Anthologien
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte 1694-1778 • 18. Jahrhundert • Aufklärung • Candide • Doktor Panglos • Französische Literatur • französischer Autor • Gesellschaftskritik • Humanismus • Innere Medizin • intellektuelle Raffinesse • Ironie • Kakomonade • Klassiker • literarische Figur • Literaturklassiker • Menschliche Natur • Philosophie • Reiseabenteuer • Romantik • Satire • Satirisch • Supplement • Syphilis • Voltaire • Weltliteratur
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine empirische Studie

von Maurits Heumann

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
59,99
Migration und soziale Komplexität | Das Grundlagenwerk eines weltweit …

von Steven Vertovec

eBook Download (2024)
Suhrkamp (Verlag)
27,99