Gesammelte Werke
(10 Bände in Kassette)
Seiten
2003
|
1. Auflage, Neuausgabe
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-23508-5 (ISBN)
Rowohlt Taschenbuch (Verlag)
978-3-499-23508-5 (ISBN)
- Titel nicht im Sortiment
- Artikel merken
"Der Selbstmörder Ernest Hemingway war in diesem Jahrhundert einer der vom Schicksal meistverwöhnten Sterblichen. Wem das paradox erscheint, der übersieht, eine wie selbstverständliche Partnerschaft dieser Erzähler zeit seines Lebens mit dem Tode unterhielt; übersieht auch, daß erst in der Nähe des Todes oder doch der Todesgefahr der Arztsohn Hemingway - als Krieger, Reisender, Jäger - zu dem Dichter wurde, der das Psychogramm seines Zeitalters so eindrucksvoll mitbestimmte. Und es mitüberliefern wird, so lange man Englisch liest." (Aus dem Vorwort von Rolf Hochhuth)
Ernest Hemingway, geboren 1899 in Oak Park, Illinois, gilt als einer der einflussreichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. In den zwanziger Jahren lebte er als Reporter in Paris, später in Florida und auf Kuba; er nahm auf Seiten der Republikaner am Spanischen Bürgerkrieg teil, war Kriegsberichterstatter im Zweiten Weltkrieg. 1953 erhielt er den Pulitzer-Preis, 1954 den Nobelpreis für Literatur. Hemingway schied nach schwerer Krankheit 1961 freiwillig aus dem Leben.
Erscheint lt. Verlag | 1.10.2003 |
---|---|
Reihe/Serie | rororo Taschenbücher |
Übersetzer | Annemarie Horschitz-Horst, Paul Baudisch, Elisabeth Plessen, Ernst Schnabel, Richard K. Flesch |
Vorwort | Rolf Hochhuth |
Sprache | deutsch |
Original-Titel | The torrents of spring / The sun also rises / A farewell to arms / To have and have not / For whom the bell tolls / Across thr river and into the trees / The old man and the sea / Island in the stream / and more |
Maße | 115 x 190 mm |
Gewicht | 3495 g |
Themenwelt | Literatur ► Klassiker / Moderne Klassiker |
Literatur ► Romane / Erzählungen | |
Schlagworte | Biografien/Erinnerungen • Klassiker • Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) • TB/Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) • US-Literatur • Weltliteratur • Werkausgabe |
ISBN-10 | 3-499-23508-0 / 3499235080 |
ISBN-13 | 978-3-499-23508-5 / 9783499235085 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €
Buch | Softcover (2004)
Cornelsen Verlag
25,99 €
Buch (2007)
Europa-Lehrmittel (Verlag)
26,30 €