Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Grandhotel Odessa. Der Garten des Fauns

Roman

(Autor)

Buch | Softcover
576 Seiten
2021 | 1. Auflage
Droemer Taschenbuch (Verlag)
978-3-426-30803-5 (ISBN)
12,99 inkl. MwSt
lt;p>Der zweite Band der großem Hotel- und Familiensaga von Bestseller-Autorin Charlotte Roth und eine große Liebesgeschichte.
Odessa 1920 - 1935. Sie scheinen alles zu besitzen, von dem andere im Weltensturm der Zwanziger Jahre träumen: Nach außen hin schwelgen Oda und Belle, die Wahl-Schwestern des Grandhotel Odessa, in Schönheit, Reichtum, Glamour und Liebesglück, doch was im Innern an ihnen nagt, bekommt niemand zu sehen. In den blutigen Jahren des Bürgerkriegs gelingt es der ewig kämpfenden Oda, das Hotel als Oase fern des Alltags zu erhalten. Auch die Vielvölkerstadt Odessa hat sich gegen alle Bestrebungen etwas von ihrem Charme erhalten und wird zu einem Geheimtipp für europäische Abenteurer, künstlerische Avantgarde und politische Querdenker. Der Springbrunnen über dem schwarzen Marmorfaun sprudelt unbeirrt weiter, und rings um ihn dreht sich das Karussell der Liebe und der Intrigen von neuem. Mit Nadeshda Mandelstam, der Frau des bedrohten Dichters Ossip teilt Oda den Mut, den bedingungslosen Kampf für das, was ihr wichtig ist. Aus dieser Gemeinsamkeit entwickelt sich eine lebenslange Freundschaft. Doch hinter der glanzvollen Fassade lauern Gefahren, die Oda vor immer neue Herausforderungen stellen.
Dramatische Liebesgeschichte und glanzvolle Familien- und Hotelgeschichte - in ihrem neuen Roman verwebt Charlotte Roth beides auf unnachahmliche und Weise miteinander.

Band 1: "Grandhotel Odessa: Die Stadt im Himmel"
Band 2: "Grandhotel Odessa. Der Garten des Fauns"

Charlotte Roth, Jahrgang 1965, ist gebürtige Berlinerin, Literaturwissenschaftlerin und seit zwanzig Jahren freiberuflich als Autorin, Übersetzerin und Lektorin tätig. Sie lebt in der weltschönsten Stadt London, behält aber einen Koffer in ihrer Geburtsstadt Berlin und einen Fuß am Golf von Neapel. Ihr Debüt Als wir unsterblich waren war ein Bestseller, dem seitdem zahlreiche weitere Romane über Frauenschicksale vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte folgten

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Grandhotel-Odessa-Reihe ; 2
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 421 g
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 1920-1935 • 20er Jahre • 20er Jahre Romane/Erzählungen • 30er Jahre • Berlin • Drama • dramatische Romane • Familiendrama • Familiengeschichte • Familiengeschichten Romane • Familiensaga • familiensaga historisch • Grandhotel • historische romane 20. jahrhundert • Historische Romane Serie • Historischer Roman • Hotel Roman • Hotel-Saga • Liebesgeschichte • Odessa • Romane für Frauen • Romane Liebe • Roman Hotel • Russland • schicksalsromane • Schwarzes Meer
ISBN-10 3-426-30803-7 / 3426308037
ISBN-13 978-3-426-30803-5 / 9783426308035
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Iris Wolff

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
24,00
Roman

von Christoph Hein

Buch | Hardcover (2025)
Suhrkamp (Verlag)
28,00