Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Die Mahnhand von Cochem

Auch "Schwurhand" genannt
Buch | Hardcover
424 Seiten
2018 | 400. Auflage
TOURNAY (Verlag)
978-3-00-060283-2 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Im Jahre 1850 verließ der in Cochem-Cond geborene Carl Joseph Friedrichs Deutschland, um sein Glück in Amerika zu suchen. Später im Jahre 1866 machte er bedeutende Goldfunde in Montana. Kurz vor seiner Abreise zurück in die Heimat lieh er einem anderen Cochemer in Helena eine gewisse Summe Geld, die dieser jedoch nie zurückzahlte. Friedrichs ging zu dessen Vater in Cochem, um sein Geld zurückzubekommen, lernte dort jedoch dessen jüngste Tochter kennen und heiratete sie schließlich. Später soll die Braut dann fremdgegangen sein. Auch soll ein Schuldenstreit zu einem Prozess geführt haben, bei dem „angeblich“ ein Meineid geschworen wurde. Daraufhin soll Friedrichs dann das Columbarium in Cochem mit der sogenannten "Schwurhand" in ganz unmittelbarer Nähe der neu gebauten Villa seiner Exfrau errichtet haben. Ob es aber in Wirklichkeit nur eine "Mahnhand" ist und ob es überhaupt einen solchen Prozess gab, das soll in diesem Buch geklärt werden. Die umfänglichen Recherchen, die alle in diesem Buch niedergeschrieben wurden, sollen möglichst dazu beitragen, dieses Mysterium, das sich um die Person Friedrichs über die vielen Jahre aufgebaut hat, zu lüften. Hierzu zählen u.a. 18 handgeschriebene Briefe aus dem Nationalarchiv in Helena Montana sowie 21 orginale durch Cochemer Notare urkundlich beglaubigte Dokumente aus dem Landeshauptarchiv Koblenz.

In Aachen geboren, in Cochem aufgewachsen, Schulbesuch von 1970-1979, Lehre als Flugzeugmechaniker beim JaBoG33 in Büchel von 1979-1983, Fernstudium zum staatl. gepr. Maschinenbautechniker mit Abschluss, Besuch der Prüferschule bei LH in Hamburg 1996, Prüfer von Luftfahrgerät Klasse 1 seit 1997, 2001 Erwerb der JAR-Lizenz (Licensed Aircraft Engineer), 2003 Erwerb der EASA-Lizenz (Licensed Aircraft Engineer)

Teil 1 Neuauflage des ersten Bandes "Aufzeichnungen aus meinem Leben" von Carl Joseph Friedrichs (1886)
Teile 2-10 Erstausgabe „Die Mahnhand von Cochem“ von Stephan Tournay (2018)
Teil 2 18 persönliche Briefe von Carl Joseph Friedrichs (1866 bis 1868)
Teil 3 Heimat-Recherchen über Carl Joseph Friedrichs
Teil 4 Das Leben der Familie Friedrichs in Meiningen und Zürich
Teil 5 Kataster-Repertorien-Recherchen-Hirsch-Schunck-Friedrichs
Teil 6 Die Villa an der Moselpromenade 60 in Cochem-Sehl (1884/85)
Teil 7 Der Bau des Columbariums (1889/90)
Teil 8 London-Hampstead-Zürich
Teil 9 Die Stammbäume der Familien Schunck, Cibis und Friedrichs
Teil 10 Die Suche nach den Nachfahren (2018)

Erscheinungsdatum
Verlagsort Cochem
Sprache englisch; deutsch
Original-Titel Aufzeichnungen aus meinem Leben von C.J. Friedrichs
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1300 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte 19. Jahrhundert • Auswanderung nach Amerika • Bankhaus Friedrichs & Co in Ruhla • Bank Isett Kerr & Co. New York • Biographie Goldsucher • Clubfooted George • Cochem • Columbarium in Cochem • Destroying Angels • Indianergeheul und Büffeljagd • Mahnhand ("Schwurhand") • Malerische Winzervilla in Cochem • Meiningen • Montana Gold Rush • Mormonen Salt Lake City • Schuldenstreit • Sheriff Plummer • Untreue der Ehefrau • vigilance committees • Wilder Westen • Zürich
ISBN-10 3-00-060283-6 / 3000602836
ISBN-13 978-3-00-060283-2 / 9783000602832
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich